Allgemeine Berichte | 14.11.2018

Mitreißendes Dozentenkonzert der Kreismusikschule im Marinus-Museum Bassenheim

Musikalische Bandbreite unter Beweis gestellt

Nach Brasilien, in die französische Romantik oder einen Jazz-Club entführten die Musiker das Publikum.KMS

Bassenheim. Wieder fand im schönen Ambiente des Martinus-Museums in Bassenheim ein Kammermusikkonzert statt, bei dem die Dozenten der Kreismusikschule Mayen-Koblenz ihre musikalische Bandbreite unter Beweis stellten.

Den Anfang machte Ulrike Friedrich, Querflöte, mit Werken von zwei französischen Komponistinnen, Cécile Chaminade und Mel Bonis. Man merkte diesen Komponistinnen ihre Nähe zur Romantik und zum Impressionismus durch die feinfühlige Interpretation von Ulrike Friedrich, begleitet von Harald Meyer am Klavier, sehr gut an.

Selten gehörte Klänge der „Neuen Musik“

Nach Brasilien entführte Rolf Teßmann die Zuhörer mit zwei Kompositionen des legendären brasilianischen Gitarristen Baden Powell. Aber auch ein spanischer Flamenco fehlte nicht bei der auf der klassischen Gitarre vorgetragenen Musik.

Sehr selten gehörte Klänge auf der Querflöte bot Sylvia Mel-André bei dem „Great Train Race“ von Ian Clarke. Man glaubte ratternde Räder, pfeifende und rasende Züge zu hören. Dabei wandte sie Spieltechniken aus der sogenannten „Neuen Musik“ an wie zum Beispiel Flatterzunge bei gleichzeitigem Singen.

Margarete Herrig sang mit viel Emotion vier Jazzstandards von George Gershwin und Joseph Kosma, aber auch einen brasilianischen Bossa Nova von Antonio Carlos Jobim: „How Insensitive“. Begleitet wurde sie dabei von Johannes André an der Jazzgitarre, Sylvia Mel-André mit der Querflöte und Igor Margolin an der Percussion.

Warme Atmosphäre geschaffen

Für die Zuhörer entstand sofort die warme Atmosphäre eines Jazz-Clubs. So blieb es auch bei zwei Kompositionen von Johannes André. Eher dem klassischen Jazz verhaftet und an Gershwin orientiert war „Oscar Changes the Rhythm“ mit Harald Meyer am Klavier, der hier seine improvisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellte, Sylvia Mel-André, Johannes André sowie Igor Margolin.

Fulminantes Cajon-Solo

Die drei Letztgenannten spielten zum Abschluss das rasante „It’s Funky Time“, das von lebendiger Interaktion zwischen den Musikern lebte, mit dem Höhepunkt eines fulminanten Cajon-Solos von Margolin, bei dem die Zuhören es nicht glauben konnten, was er dabei aus diesem Instrument alles herausholte. Langanhaltender Applaus des Publikums, das sich an dem Nachmittag prächtig unterhalten wusste, belohnte die Musiker der Kreismusikschule.

Infos und Kontakt: Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Tel. (0 26 32) 95 74 00. E-Mail: info@kms-myk.de, www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/KMSMayenKoblenz/. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr.

Nach Brasilien, in die französische Romantik oder einen Jazz-Club entführten die Musiker das Publikum.Foto: KMS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Helfende Hände für Kinder in Togo

Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Rheinbach. Zum dritten Mal öffnet das Städtischen Gymnasium Rheinbach (SGR) am Donnerstag, 11. Dezember 2025, von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr seine Tore für seinen von den Schülerinnen und Schülern aller Klassen individuell gestalteten Weihnachtsmarkt. In den letzten Monaten wurden von den Kindern und Jugendlichen Ideen gesammelt und daraufhin wird nun gebastelt, gewerkelt, gebacken, gekocht, gegrillt,...

Weiterlesen

Antrag der FDP Kreis Ahrweiler im Landtagswahlprogramm verankert

FDP fordert Verlängerung der Antragsfristen für den Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark