Allgemeine Berichte | 19.07.2019

Der Förderkreis Abtei Sayn e.V. präsentiert die „Harvard Krokodiloes“

Musikalischer Leckerbissen im besonderen Ambiente

Open-Air-Konzert am 28. Juli im Kreuzgang der Sayner Abtei

Die „Harvard Krokodiloes“ gastieren am 28. Juli im Kreuzgang der Sayner Abtei. Foto: Melanie Fu

Sayn. Am 28. Juli findet das Open-Air-Konzert der „Harvard Krokodiloes“ im Kreuzgang der Sayner Abtei statt. Wie schon seit 31 Jahren wird der berühmte A-cappella-Chor der Harvard Universität auch in diesem Jahr wieder am letzten Wochenende im Juli seine vielen Hundert Fans aus der Region im Kulturpark Sayn begeistern. Der 800 Jahre alte, teilüberdachte Kreuzgang eignet sich dabei mit seiner guten Akustik bei jedem Wetter hervorragend für diesen Auftritt am Sonntagvormittag.

„The Harvard Krokodiloes of 2019“ befinden sich wie jedes Jahr auf ihrer Tournee rund um den Globus. Es gibt Auftritte in großen Konzertsälen, bei Festivals oder in US-Botschaften einer Vielzahl bekannter Städte wie Tokio, Shanghai und Peking, wie Hongkong, Sidney und Melbourne, wie Paris, Amsterdam – und Sayn, bevor es weitergeht nach Rom und London. Ihre Spezialitäten bestehen aus den Songs der „Roaring 20s & 30s“ genauso wie aus vertrauten Hits von Swing bis Rock ’n‘ Roll. Hier in Sayn genießen die „Kroks“ wieder ein langes Wochenende mit viel Spaß und Familienanschluss bei der Fürstlichen Familie zu Sayn-Wittgenstein. Veranstalter des musikalischen Leckerbissens im besonderen Ambiente des farbig gefassten Kreuzgangs ist der Förderkreis Abtei Sayn, dem auch in diesem Jahr wieder der Reinerlös ausschließlich zufließt. In den letzten Jahren hatten die „Kroks“ bereits insgesamt weit über 100.000 Euro für den Erhalt und die Restaurierung sakraler Gebäude und Kunst in Sayn „ersungen“. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Zuvor feiert um 10 Uhr die Kath. Kirchengemeinde in der benachbarten romanischen Abteikirche die Hl. Messe, zu der ganz traditionell die Krokodiloes auch einige sakrale Gesänge beitragen wollen. Konzertkarten sind im Vorverkauf erhältlich über den Garten der Schmetterlinge, Tel. (0 26 22) 1 45 78, und die Tourist Information im Schloss Sayn, Tel. (0 26 22) 90 29 13). Bei trockenem Wetter bietet die Tageskasse am Kreuzgang weitere Karten an.

Pressemitteilung

Förderkreis Abtei Sayn e.V.

Die „Harvard Krokodiloes“ gastieren am 28. Juli im Kreuzgang der Sayner Abtei. Foto: Melanie Fu

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK