Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Sommerliche Klänge im Urmitzer „Graben“

Musikverein begeistert mit Serenade

Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“. Foto: Nadine König

Urmitz. Kürzlich fand im Urmitzer „Graben“ die Sommer-Serenade des Musikvereins Urmitz/Rhein statt. Die Vorsitzende Antje Raczkowiak begrüßte zahlreiche Gäste, die sich zum Konzert eingefunden hatten.

Den Auftakt gestaltete die Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Christoph Müller-Adam mit Stücken wie „Easy Pop Suite“ und „Andrew Lloyd Webber in Concert“. Nach drei Jahren gemeinsamen Musizierens handelte es sich um den letzten Auftritt dieser Formation, der eindrucksvoll die Freude und Hingabe der Musikerinnen und Musiker unterstrich.

Im Anschluss folgte der erste Auftritt des neuen Dirigenten Simon Waldeck mit der Örmser Klangwerkstatt – ehemals Schülerkapelle –, die inzwischen durch Mitglieder der Bläserklasse verstärkt wird. Das Orchester überzeugte unter anderem mit Arrangements aus „Phantom der Oper“ und „Fluch der Karibik“.

Danach präsentierte sich das Stammorchester, das durch weitere Zugänge aus der Bläserklasse auf 56 Mitwirkende angewachsen ist. Unter der neuen musikalischen Leitung von Thomas Fetz sorgte das Ensemble mit sommerlichen Stücken wie „Oregon“, „Von Freund zu Freund“, „Tanz der Vampire“, „Du hast den Farbfilm vergessen“, einem „Udo-Lindenberg-Medley“ sowie „The Magic of Boney M.“ für ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis.

Durch den Abend führte Kira Helf mit einer charmanten, humorvollen und informativen Moderation. Das Wetter zeigte sich beständig, sodass das Publikum die musikalische Darbietung bei kühlen Getränken genießen konnte. Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“.

Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“. Foto: Nadine König

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Empfohlene Artikel

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühstückstreffen in Rheinbach

Frieden im Alltag finden

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler