Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“. Foto: Nadine König

Am 15.07.2025

Allgemeine Berichte

Sommerliche Klänge im Urmitzer „Graben“

Musikverein begeistert mit Serenade

Urmitz. Kürzlich fand im Urmitzer „Graben“ die Sommer-Serenade des Musikvereins Urmitz/Rhein statt. Die Vorsitzende Antje Raczkowiak begrüßte zahlreiche Gäste, die sich zum Konzert eingefunden hatten.

Den Auftakt gestaltete die Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Christoph Müller-Adam mit Stücken wie „Easy Pop Suite“ und „Andrew Lloyd Webber in Concert“. Nach drei Jahren gemeinsamen Musizierens handelte es sich um den letzten Auftritt dieser Formation, der eindrucksvoll die Freude und Hingabe der Musikerinnen und Musiker unterstrich.

Im Anschluss folgte der erste Auftritt des neuen Dirigenten Simon Waldeck mit der Örmser Klangwerkstatt – ehemals Schülerkapelle –, die inzwischen durch Mitglieder der Bläserklasse verstärkt wird. Das Orchester überzeugte unter anderem mit Arrangements aus „Phantom der Oper“ und „Fluch der Karibik“.

Danach präsentierte sich das Stammorchester, das durch weitere Zugänge aus der Bläserklasse auf 56 Mitwirkende angewachsen ist. Unter der neuen musikalischen Leitung von Thomas Fetz sorgte das Ensemble mit sommerlichen Stücken wie „Oregon“, „Von Freund zu Freund“, „Tanz der Vampire“, „Du hast den Farbfilm vergessen“, einem „Udo-Lindenberg-Medley“ sowie „The Magic of Boney M.“ für ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis.

Durch den Abend führte Kira Helf mit einer charmanten, humorvollen und informativen Moderation. Das Wetter zeigte sich beständig, sodass das Publikum die musikalische Darbietung bei kühlen Getränken genießen konnte. Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“.

Zum Abschluss des gelungenen Abends erhielt das Stammorchester für seine Darbietung begeisterten Applaus und verabschiedete sich mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“. Foto: Nadine König

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Urmitz. Reizvolle und anspruchsvolle Strecken bei erneut hervorragender Organisation erwarteten die Athleten beim 56. Nettetallauf in Ochtendung. Vom SV Urmitz waren wie bei dem Event in Gamlen zuvor drei Läufer am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler