Allgemeine Berichte | 18.08.2021

Staffelübergabe beim Marktamt der Stadt Mayen

Nach 30 Jahren als Marktmeister ist nun Schluss

Marktmeister Horst Krämer übergibt Staffelstab an Nachfolgerin Yvonne Müller

(v.l.) Oberbürgermeister Dirk Meid, Marktmeister Horst Krämer, nachfolgende Marktmeisterin Yvonne Müller und Fachbereichsleiter Uwe Hoffmann. Foto: Jacqueline Blang/ Stadt Mayen

Mayen. Nach über 44 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung Mayen hat sich Marktmeister Horst Krämer für die Altersteilzeit entschieden und ist bereits seit Februar 2021 in der sogenannten „Arbeitsphase“. Ende März 2022 wird er in die „Freistellungsphase“ übergehen und wird dann aus dem aktiven Dienst ausscheiden.

Horst Krämer war von 1991 bis heute, um genau zu sein 30 Jahre, als Marktmeister bei der Stadt Mayen tätig und übergibt den Staffelstab an seine Nachfolgerin Yvonne Müller, die bis dahin noch mit den Feinheiten im Marktwesen vertraut gemacht wird.

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung im Amt der Marktmeisterin“, so Yvonne Müller – Nachfolgerin vom jetzigen Marktmeister Horst Krämer. Die Arbeit in der Mayener Stadtverwaltung ist der 30-Jährigen keinesfalls fremd. Im Rahmen der Praxisphasen ihres Dualen Bachelor Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen von 2018 bis 2021 konnte sie bereits Einblicke in verschiedene Fachbereiche des Hauses erlangen. Nach sehr gutem Prüfungsabschluss im März dieses Jahres wurde sie zum 01.07. in das Beamtenverhältnis auf Probe zur „Stadtinspektorin“ ernannt.

„Ich bin zuversichtlich, dass sich Yvonne Müller schnell in ihre neue Aufgabe einarbeiten und die Stelle der Marktmeisterin hervorragend ausführen wird“, so Marktmeister Horst Krämer.

Oberbürgermeister Dirk Meid wünscht der baldigen Marktmeisterin stets viel Freude bei ihren neuen Aufgaben und eine reibungslose Aufgabenübergabe mit Marktmeister Horst Krämer. Diesem wünschte er alles Gute für die letzten Monate seiner Arbeitsphase sowie dem sich daran anschließenden Ruhestand.

Auch Fachbereichsleiter Uwe Hoffmann ist über den Generationswechsel und die damit reibungslose Übergabe in dem besonderen Aufgabengebiet Marktwesen für die gesamte Stadt Mayen sehr froh. „Es freut mich, dass eine sehr gut ausgebildete junge Frau diese Aufgabe übernimmt“, so Uwe Hoffmann.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

(v.l.) Oberbürgermeister Dirk Meid, Marktmeister Horst Krämer, nachfolgende Marktmeisterin Yvonne Müller und Fachbereichsleiter Uwe Hoffmann. Foto: Jacqueline Blang/ Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25