Allgemeine Berichte | 15.03.2019

Jugendhandball Mülheim-Urmitz zog an Karneval durch die Straßen

Nach dem Motto „Wir säen die Handballer von morgen“

Auch im diesjährigen Straßenkarneval waren die Handballer des JH Mülheim-Urmitz wieder in großer Zahl vertreten.Fotos: privat

Mülheim/Urmitz. Für den Prinzenumzug am Karnevalssonntag machten sich mehr als 50 Eltern und Spieler der Jugend- und Erwachsenenmannschaften mit grün geschmückten Bollerwagen auf den Weg durch Mülheims Straßen. Grün und nicht etwa Blau oder Rot, wie die Farben der beiden Stammvereine, waren die Wagen - und Grund dafür war das diesjährige Motto der Gruppe: „Wir säen die Handballer von morgen.“ Die Jugendhandballer im Trikot, Eltern und Aktive der Herrenmannschaften in blumenbestückten Latzhosen, „bewaffnet“ mit Gießkannen und Strohhut schafften ein schönes Bild. Auch am Rosenmontag in Urmitz waren wieder mehr als 50 Teilnehmer dabei und sorgten für gute Stimmung auf und neben den Straßen. Ob beim Aufstellen, während des Zuges oder bei der anschließenden Feier im Festzelt (Mülheim) und Saal „La Dolce Vita“ (Urmitz):

Die Handballer-Jecken zeigten sich stets in bester Feierlaune. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß während der tollen Tage. Der gemeinsame Auftritt zeugt von der genauso freundschaftlichen wie erfolgreichen Zusammenarbeit der Handballer aus Urmitz und Mülheim und hat den Zusammenhalt der Nachbarn sicherlich nachhaltig gestärkt.

So sind sich alle einig, dass auch im übernächsten Jahr bei beiden Zügen wieder fest mit der stimmungsvollen Gruppe des JH Mülheim-Urmitz gerechnet werden kann.

Alle Teilnehmer waren in bester Laune und hatten viel Spaß.

Alle Teilnehmer waren in bester Laune und hatten viel Spaß.

Auch im diesjährigen Straßenkarneval waren die Handballer des JH Mülheim-Urmitz wieder in großer Zahl vertreten.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Hallerbach: Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte

Kreis setzt sich noch stärker für Schutz suchende Frauen ein

Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied wird sein Engagement zugunsten von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, weiter verstärken: „Wir haben unser entsprechendes Leistungs-Tableau neu sortiert und damit im Haushalt auch deutlich mehr freiwillige Mittel für die betroffenen Opfer eingestellt. Eine solche Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte, Notruf und Frauenhaus hat es in dieser Form im Landkreis Neuwied noch nicht gegeben“, unterstreicht Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Schausonntage