Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Gesundheitswoche in Mayen: Ein Fest der Nachhaltigkeit

Nachhaltige Ernährung im Fokus: Kitas setzen Maßstäbe

Naturnah lernen, erleben und genießen - die Gesundheitswoche in den städtischen Kitas Mayen. Foto: Dorothee Hennerici/Stadt Mayen

Mayen. In den sechs städtischen Kindertagesstätten von Mayen nimmt das Thema gesunde, nachhaltige und ausgewogene Ernährung einen zentralen Platz ein. Alle Einrichtungen verfügen über eigene Küchen, in denen täglich frisch, saisonal und kindgerecht gekocht wird.

Damit setzen die kommunalen Kitas in Mayen ein deutliches Zeichen für Qualität und Nachhaltigkeit in der Verpflegung der Kinder.

Um dieses Bewusstsein noch stärker in den Alltag der Familien zu integrieren, wurde eine besondere Woche unter dem Motto „Gesund, fit und nachhaltig“ organisiert. Diese Gesundheitswoche bot Kindern, Eltern sowie Erzieherinnen und Erziehern die Gelegenheit, sich gemeinsam mit Themen rund um Ernährung, Bewegung und Umwelt auseinanderzusetzen.

Auf dem Programm standen vielfältige Bewegungsangebote, ein gesundes Frühstück sowie spannende Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit, darunter die „Müllmonster“ und der „Zuckerberg“.

Ein besonderes Highlight der Woche war der Ausflug zum Biohof Uhlenbruch in Maria Laach. Dort erhielten die Kinder die Möglichkeit, hautnah zu erleben, woher gesunde Lebensmittel kommen und wie ökologische Landwirtschaft funktioniert. Der feierliche Abschluss fand bei einem gemeinsamen Treffen der Maxi-Kinder und ihren Eltern in der Wald-Kita statt. Bei spannenden Aktionen und fröhlichen Begegnungen klang die Woche mit einem gemeinsamen Grillen aus.

Sandra Dietrich-Fuchs, die Bereichsleiterin des Stadtjugendamtes Mayen, betonte: „Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung sind bei uns keine einmaligen Projekte, sondern fester Bestandteil des Kita-Alltags. Wir kochen in unseren Einrichtungen täglich frisch und achten bewusst auf ausgewogene, regionale und saisonale Zutaten. Mit der ‚gesunden Woche‘ möchten wir Eltern und die Teams noch einmal besonders für dieses wichtige Thema sensibilisieren und zeigen, wie viel Freude gemeinsames Lernen, Entdecken und Ausprobieren machen kann.“

Zudem nehmen die städtischen Kitas derzeit an der Coaching-Initiative des Landes Rheinland-Pfalz „Kita isst besser“ teil. BA

Mögliche Überschriften:

1. "Nachhaltige Ernährung im Fokus: Mayens Kitas setzen Maßstäbe"

2. "Gesundheitswoche in Mayen: Ein Fest der Nachhaltigkeit"

3. "Von Müllmonstern und Zuckerberg: Kreative Projekte in Mayens Kitas"

4. "Biohof-Besuch begeistert: Kinder entdecken ökologische Landwirtschaft"

5. "Frische Küche und fröhliche Begegnungen: Mayens Kitas feiern Gesundheit"

Weitere Themen

Naturnah lernen, erleben und genießen - die Gesundheitswoche in den städtischen Kitas Mayen. Foto: Dorothee Hennerici/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Titel
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Sein Herz schlug schon immer für die Pferde. Eigentlich konnte man ihn als „graue Eminenz der Reiterei“, als exzellenten Fachmann in Punkto Pferdemarkt, bezeichnen. Aber die Mayener und an deren Spitze keine Geringerer wie Oberbürgermeister Dirk Meid, oder die Marktmeisterin Yvonne Müller nennen Uwe Stefener mit viel Respekt einen wahren „Könner“.

Weiterlesen

Mayen. Für viele beginnt mit dem Ruhestand ein ruhigerer Lebensabschnitt. Aber für Inge Viehmann aus Mayen gilt das nicht. Die ehemalige Grundschullehrerin hat ihre Leidenschaft für Kinder, Bildung und die Gemeinschaft in einen neuen, ehrenamtlichen Lebensabschnitt übertragen und und das mit unvergleichlichem Herzblut.

Weiterlesen

Mayen. An der Einmündung der Magmastraße in den Kottenheimer Weg in Mayen, direkt vor einer Schule, müssen täglich Kinder die Straße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Doch viele Fahrzeuge fahren hier offenbar viel zu schnell und deshalb sind viele Eltern besorgt Ein Zebrastreifen oder zumindest eine Geschwindigkeitsbremse, einge sogenannte Bremsschwelle könnten die Situation deutlich entschärfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler