Allgemeine Berichte | 27.05.2025

Nacht der offenen Kirchen in Koblenz

Mehr als 1.400 Neugierige gehen durch geöffnete Türen

In diesem Jahr feiert das Church-Bike Premiere bei der Nacht der offenen Kirchen in Koblenz.  Foto: Bistum Trier/Julia Fröder

Koblenz. Von der Puppenbühne, über Taizé-Gesänge, Gospelkonzerte zum Mitmachen, zu spannenden Klangexperimenten bis hin zu Lesungen, Vorträgen, aber auch Räume der Stille – das Angebot im Rahmen der 20. Nacht der offenen Kirchen in Koblenz (NdoK) war auch in diesem Jahr wieder vielfältig und zog gut 1.400 Menschen an.

Zwölf Kirchen und Kapellen von christlichen Gemeinden hatten innerhalb des Zentrums und in angrenzenden Stadtteilen ihre Türen für Neugierige geöffnet. Erstmals war ein Team mit einem Fahrrad unterwegs, um Informationen, Tee und Kekse zu verteilen und Passantinnen und Passanten ein offenes Ohr zu schenken.

Die Premiere der Church-Biker kam gut an. „Viele haben uns gesagt, dass sie von der Aktion begeistert sind“, sagte Pastoralreferentin im Pastoralen Raum Koblenz, Judith Weber, die gemeinsam mit Mark Borger, Pädagogischer Referent bei der Fachstelle Jugend, mit dem Fahrrad unterwegs war. „Das beklebte Lastenfahrrad und die Sticker, die wir verteilten, waren wahre Gesprächsöffner“, schaute Borger auf die unterschiedlichen Begegnungen zurück. Für diese Begegnungen, die Inspirationen und besonderen Momente, während der NdoK dankten Weber, Pfarrerin Birgit Becker (Evangelische Kirchengemeinde Mitte) und Diakonin Daniela Mohr-Braun (Alt-Katholische Gemeinde Koblenz) dann auch beim abschließenden und traditionellen „Gebet für die Stadt“.

Pressemitteilung des

Bistums Trier

In diesem Jahr feiert das Church-Bike Premiere bei der Nacht der offenen Kirchen in Koblenz. Foto: Bistum Trier/Julia Fröder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Junior-Seite Herbst-Angebote
Werbeplan 2025
Nachruf Herr Schlagwein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Goldener Werbeherbst
Anzeige Bares für Wa(h)res
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#