Kammermusikwettbewerb der Kreismusikschule Mayen-Koblenz in Mayen
Nachwuchsmusiker waren alle Gewinner
Mayen. Dank einer großzügigen Spende der Kreissparkasse Mayen-Koblenz konnte Ende September der zehnte Kammermusikwettbewerb der Kreismusikschule Mayen-Koblenz in den Räumen der Kreissparkasse Mayen durchgeführt werden. Elf Ensembles stellten sich an diesem Samstag in Formationen vom Duo bis hin zum kleinen Ensemble einer fachkundigen fünfköpfigen Jury, bestehend aus externen Spezialisten. Bei den Vorspielen erklangen im Wechsel Querflöte, Klavier, Violoncello, Violine, Trompete, Gitarre und Cajon.
Noch am selben Abend fand in der evangelischen Kirche schließlich das Preisträgerkonzert mit anschließender Preisverleihung statt. Frau Dr. Monika Burzik, Leiterin der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, bedankte sich bei Hildegard Hau-Strehle und Wolfram Strehle für die Organisation des gelungenen Events. Neben zahlreichen Gästen freute sich Monika Burzik, auch Michael Kaltz, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Mayen und Thomas Schroeder, Beigeordneter der Stadt Mayen, begrüßen zu dürfen. In seiner Ansprache betonte Michael Kaltz die Wichtigkeit der Jugendförderung, die auch der Kreissparkasse sehr am Herzen liege. Er versprach: „Wir werden uns nächstes Jahr wiedersehen.“ Grüße von der gesamten Stadtspitze überbrachte Thomas Schroeder. Er freute sich über die hervoragenden Vorträge und dankte den Kindern für ihre Mühe. „Ich hoffe, dass der Spaß und die Freude an der Musik auch beim täglichen Üben erhalten bleiben“, sagte Schroeder. Zumindest an diesem Abend war die Freude bei allen Akteuren besonders groß. Denn beim diesjährigen Kammermusikwettbewerb der Kreismusikschule gab es nur Gewinner. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden für ihre Mühe mit attraktiven Preisen belohnt.
Die ersten Preise erspielten sich folgende Nachwuchskünstler: Nils Kamp, Maya Reiz (Duo Violine/Violoncello), Elias und Aaron Michel (Duo Violoncello/Klavier), Helena und Raphael Völkel (Duo Violine/Violoncello), Nils Kamp und Nils Thießen (Duo Allegranza), Magdalena Busch, Emily und Laura Baidoo (Trio 2 Querflöten und Klarinette), Jonas und Aaron Michel (Duo Violine/Klavier), Nik Gleich, Carsten Kuchera und David Bocklet (Trio Querflöte/Jazz-Gitarre und Cajon), Marlene und Christine Henne (Duo Querflöte/Klavier). Über zweite Preise freuten sich: Leopold und Ferdinand Busch (Duo zwei Trompeten), Jan Börder und David Holzhäuser (Duo Querflöte/Klavier) sowie Annika Schäfgen und Michael Grinman (Duo Violoncello/Klavier). Zudem gab es noch viele Sonderpreise, unter anderem für besondere Fächerkombinationen und geschwisterliches Miteinander.
Pressemitteilung
Kreismusikschule Mayen-Koblenz
