Allgemeine Berichte | 11.10.2023

SV Urmitz 1913/1970 e.V. Judo-Abteilung: Erfolgreiches Comeback des Herbstturniers

Nachwuchstalente im Rampenlicht

Spannende Kämpfe wurden geboten. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Nach einer dreijährigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie kehrte das seit fast drei Jahrzehnten traditionsreiche Judo-Herbstturnier in die Sporthalle von Urmitz zurück. Trotz geringerer Teilnehmerzahlen als erhofft - über 200 Judokas aus nahezu 50 Vereinen folgten der Einladung - entfaltete sich ein mitreißender Wettkampf. Insbesondere bei den Männern und der Jugend unter 18 Jahren gab es fesselnde Duelle auf hohem Niveau. Der Nachwuchs zeigte ebenso, dass die Lücke, die Corona hinterlassen hatte, sukzessive geschlossen wird. Die Urmitzer Teilnehmer lieferten bemerkenswerte Leistungen und bewiesen, dass sie problemlos mit Konkurrenten aus anderen Regionen mithalten können.

Die Mühe, die hinter der Organisation eines solchen Events steckt, hat sich zweifelsohne gelohnt.

Platzierungen der Urmitzer Judoka beim Örmser Herbstturnier: 1. Platz: Valentina Domi, Ileana Böttcher; 2. Platz: Ben Mattlener, Lisa Wesemann, Nico Schnapp, Johanna Wesemann; 3. Platz: Mona Mayer; 7. Platz: Julian Herzog, Jannik Theisen. Neben den Urmitzer Judoka waren auch noch folgende „Wednesday Boys & Girls“ erfolgreich: 1. Platz: Marcel Przybylla, Jonas Klein, Marius Böttcher, Selina Mangold; 2. Platz: Hilal Akti, Leonie Patt; 3. Platz: Espen Rama.

Auszeichnungen wurden im Rahmen des Turniers auch vergeben. Der Schatzmeister Edgar Becht ehrte Benjamin Franke und Johanna Wesemann für ihre herausragenden sportlichen und pädagogischen Leistungen im Judo.

Franke, der mittwochs das Training der „Wednesday Boys & Girls“ leitet, wurde bereits Deutscher Meister in der Ü30-Kategorie und bestand dieses Jahr die Prüfung zum Trainer C im Judo Leistungssport. Johanna Wesemann, die ebenfalls die Trainer C-Prüfung bestand, errang zuletzt die Silbermedaille beim internationalen Glaspalast-Turnier in Sindelfingen und belegte den 9. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.

Weitere Informationen sind auf der Website www.svurmitz-judo.de, auf Facebook unter www.facebook.com/svurmitzjudo und auf Instagram unter https://www.instagram.com/sv_urmitz_judo/ zu finden. BA

Spannende Kämpfe wurden geboten. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Seniorenmesse in Plaidt
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 28. November 2025 - am gleichen Tag wie Black Friday - unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt“ feiert Koblenz erneut das Late-Night-Shopping in der Koblenzer Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25