Allgemeine Berichte | 11.09.2018

Ein rundum gelungenes Wochenende

Närrische Buben Jugend fiebert der neuen Session entgegen

Für alle Teilnehmer gab es ein leckeres Eis. Privat

Sinzig. „Das nächste Mal schlafen wir eine ganze Woche hier!“ - so die einheitliche Resonanz der 5 bis 16 jährigen des Kinder- und Jugendcorps der Karnevalsgesellschaft Närrische Buben aus Sinzig auf das Gemeinschafts- Wochenende auf der Harterscheid. Fast 40 Kinder und Jugendlichen hatten bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen jede Menge Spaß im Hennes-Schneider-Haus der AWO. Unter der Leitung von Andrea Vogel und Monika Loch hatten sich die Trainer und Betreuer des Kindercorps einiges für das Wochenende ausgedacht. Nach Verabschiedung der Eltern und dem Einrichten der Schlafplätze am Freitagabend gab es einen bunten Spieleabend mit anschließender Nachtwanderung. Natürlich wurde mit Spaghetti zum Abendessen und Stockbrot am Lagerfeuer auch für das leibliche Wohl der Kinder gesorgt.

Der Samstag stand ganz unter dem Motto „ein Abend auf der großen Showbühne“! Hierzu wurden die Kinder auf Wunsch frisiert, geschminkt und gestalteten T-Shirts in Eigenregie. Die T-Shirts wurden von der Firma Jonas Druck aus Bad Neuenahr gespendet. Ebenso eigenständig wurden in altersgemischten Gruppen Tänze, Sketche und Zirkusshows einstudiert. Langeweile konnte erst gar keine Aufkommen. Dafür sorgten die Sinziger Feuerwehr, die mit einem Löschfahrzeug kamen und der Vorstand der Närrischen Buben, die die Kinder mit Traktor- Rundfahrten und einer Abkühlung durch ein Eiswagen überraschten. Als Dank wurden alle zum Grillen und einer eigenen Bühnenshow mit anschließender Tanzparty eingeladen. „Ein rundum gelungenes Wochenende“ lobte Buben- Chef Volker Thormann die Organisation durch das Kinder- Trainerteam und hob besonders die Freude und gute Stimmung aller Beteiligten hervor.

Am Sonntagmorgen wurden die Kinder müde aber glücklich von ihren dankbaren Eltern abgeholt. Die positive Resonanz der Kinder, Eltern und Verantwortlichen lässt auf eine Wiederholung in den kommenden Jahren schließen.

Pressemitteilung der

KG Närrische Buben Sinzig

Für alle Teilnehmer gab es ein leckeres Eis. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025