Allgemeine Berichte | 15.01.2018

Ehrung verdienter Karnevalisten bei der großen Matinee in Bad Breisig

Närrische Verbrüderung am Rhein!

Die Prinzenpaare und Elferräte von Bad Breisig, Brohl und Sinzig feierten gemeinsam in der Quellenstadt.FA

Bad Breisig. Bei dem vom Herrenkomitee der Quellenstadt traditionell organisierte Treffen im Hotel Anker versammelten sich aufs Neue die Narrenherrscher aus Brohl und Bad Breisig samt Begleitung, sowie die Elferräte aus Brohl, Bad Breisig und Sinzig zu einer gemeinsamen Matinee-Fete. Kölsch floss dabei in Strömen, und die Dragoner-Garde der KG hatte fleißig Brötchen geschmiert. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Besuch von Willi Fuhrmann aus Niederzissen, Bezirksvorsitzender der RKK. Er hatte Urkunden und zwei goldene Verdienstorden der Rheinischen Karnevals-Korporationen dabei, mit denen er Wilfried Scheffler, den Vorsitzenden des Bad Breisiger Komitees, und Karl-Jürgen Jäger, dessen Schatzmeister auszeichnete. Willi Fuhrmann hatte in einer umfassenden Laudatio die langjährigen Verdienste der beiden Auszuzeichnenden aufgeführt. Nach seinen Recherchen ist Kajü Jäger vor rund drei Jahrzehnten Mitglied des Funkenkorps geworden, wurde dort für einige Jahre Tanzoffizier und Organisator der erfolgreichen Schautanzgruppe, später Mitglied des Herrenkomitees, wirkte im Hofstaat von Prinzenpaaren mit und für einige Jahre im Vorstand der KG, bevor er die wichtige Funktion im Elferrat übernahm. Wilfried Scheffler fand als Fahrer von Prinzenwagen in die KG, machte sich in verschiedenen Funktionen verdient, wurde selbst mit seiner Ehefrau Marion Prinzenpaar der Quellenstadt, war über lange Jahre der Schatzmeister der Gesellschaft. Längst immer belastbares Mitglied im Elferrat, wurde er vor einem Jahrzehnt dessen Chef. Die Freude über die verdiente Ehrung teilten alle Anwesenden, und so wurde es eine lange, musikalische Gratulationscour. Gefeiert wurde bis in den späten Nachmittag. FA

Ehrung von zwei verdienten Karnevalisten durch den RKK-Bezirksvorsitzenden Willi Fuhrmann (Mitte). Links Kajü Jäger, rechts Wilfried Scheffler, beide mit dem Goldenen Verdienstorden des RKK ausgezeichnet.

Ehrung von zwei verdienten Karnevalisten durch den RKK-Bezirksvorsitzenden Willi Fuhrmann (Mitte). Links Kajü Jäger, rechts Wilfried Scheffler, beide mit dem Goldenen Verdienstorden des RKK ausgezeichnet.

Die Prinzenpaare und Elferräte von Bad Breisig, Brohl und Sinzig feierten gemeinsam in der Quellenstadt.Fotos: FA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region