M.G.V. „Cäcilia 1847“ Mülheim e.V.
Närrisches Schlachtfest in der Kurfürstenhalle
Am Samstag, 16. Februar in Mülheim-Kärlich
Mülheim-Kärlich. Schon seit über 35 Jahren feiert der M.G.V. „Cäcilia 1847“ erfolgreich sein in der ganzen Stadt beliebtes närrische Schlachtfest mit vielen karnevalistischen Höhepunkten. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Samstag, 16. Februar um 19.11 Uhr in der Kurfürstenhalle Kärlich statt.
Tanzgruppen, Tanzmariechen, Sänger und Büttenredner aus der ganzen Region freuen sich bei dieser Veranstaltung mitwirken zu können. Auch der Chor des M.G.V. „Cäcilia“ wird mit seinem Chorleiter Volker Kaufung das Publikum mit fetzigen Liedern erfreuen, dabei wird der Chor am Flügel von Daniel Brengmann und am Cajon von Vizechorleiter Andreas Mattlener begleitet.
Mit Freude wird das neue Mülheimer Möhnenpaar Obermöhn Susanne I. „Nachteule mit der schnellen Spritze zum Kärjofsglöckelche“ und Möhnerich Tanja I. „Stylische Fashionqueen of Highheels vom Nippes“ mit Gefolge in der Narrhalla erwartet. Mit großer Sicherheit erwartet das neue Möhnenpaar einen grandiosen Empfang der „Cäcilianer“, zumal die neue Obermöhn die Gattin des Vizechorleiters und Tochter des 1. Vorsitzenden ist.
Karnevalsprinz Thomas III. der närrische Obstbauer aus den Wolken mit Hofstaat zählt an diesem närrischen Abend selbstverständlich zu den besonderen Gästen. Auch ihm wird ein großer Einzug in die Kurfürstenhalle garantiert sein.
Schon seit fast zwei Jahrzehnten sind die Mülheimer Exprinzen gern gesehene Gäste der Veranstaltung. Viele von ihnen, wie auch Prinz Thomas III. sind aktive oder inaktive Mitglieder des MGV „Cäcilia“. Ebenso werden viele befreundete Sänger und Vertreter der karnevalistischen Vereine aus der Umgebung erwartet, die sich sicherlich an den tollen Darbietungen erfreuen werden.
Durch das Programm führt wie in den letzten Jahren in bewährter, junger und spritziger Weise Andreas Bengel, der für diese Veranstaltung direkt aus der närrischen Landeshauptstadt Mainz eingeflogen wird. Auch für das leibliche Wohl wird an diesem Abend wieder bestens gesorgt sein. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Der Kartenverkauf findet am Dienstag, 29. Januar um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“ im Stadtteil Mülheim statt. Eintrittskarten können auch beim Geschäftsführer Wolfgang Escher unter Tel.: (0 26 30) 31 71 bestellt werden.
