Allgemeine Berichte | 26.11.2021

KG Bad Breisig: Großer Prinzenumzug durch die Straßen auf 2023 verschoben

Neu: Karenvalsumzug to go

Jeder kann mitmachen beim „Zuch“ in den Fenstern der Quellenstadt

Ein Beispiel für einen Modell-Karnevalswagen.Foto: privat

Bad Breisig. Die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig wird 2022 keinen Karnevalsumzug durchführen. Vorsitzender Markus Feix: „Die gesetzlichen Vorgaben zur Durchführung eines Karnevalsumzuges sind leider nicht zu erfüllen. Sie stellen uns vor logistische Herausforderungen, die bei einer Veranstaltung im nahezu gesamten Stadtgebiet nicht umzusetzen sind. Daher haben wir uns entschlossen, den „Zuch“ auf das Jahr 2023 zu verschieben. Unser designiertes Prinzenpaar hatte aber eine alternative Idee, die wir gerne aufgreifen, um die Tradition des Umzugs trotzdem mit Leben zu füllen.“

Karnevalsumzug in Breisiger Fenstern

Die KG ruft einen Wettbewerb aus und bittet die Breisiger Jecken, bei der Umsetzung eines Modell-Umzugs zu helfen, also ein „Karenvalsumzug to go“. Ziel ist es, im ganzen Stadtgebiet von Bad Breisig in Schaufenstern, Fenstern von Erdgeschosswohnungen und Fenstern der Gastronomie Modelle, Fotos, Lego-Bauten, Zeichnungen, Animationen, Pappfiguren etc. von Karnevalswagen und –gruppen auszustellen. Es soll kein Format vorgegeben werden, je mehr unterschiedliche Einreichungen es gibt, desto schöner und interessanter wird es für die Zuschauer. Einzige Bitte: Es sollten folgende Größen möglichst nicht unter-/überschritten werden: Länge/Höhe ca. 30 - 70 cm, Breite/Tiefe ca. 15 – 35 cm. Gesucht werden zum einen Personen, die für einen Zeitraum von 1 - 2 Wochen ihr Fenster/Schaufenster für das Aufstellen eines solchen Modells zur Verfügung stellen und zum zweiten Gruppen und Personen, die für diese öffentliche Ausstellung einen Karnevalswagen oder eine Karnevalsgruppe als künstlerisches Objekt (Pappmaschee, Gemaltes, Gebasteltes etc.) herstellen. Die Organisatoren bitten, darauf zu achten, dass keine aufwendige technische Infrastruktur für die Ausstellung notwendig sein sollte bzw. eine solche zwingend im Vorfeld abgestimmt werden muss, damit ein entsprechender Ausstellungsort dafür gefunden werden kann.

Am Ende sollen alle Bürgerinnen und Bürger in einem Spaziergang durch die Straßen von Bad Breisig ganz coronakonform den Karnevalszug entlang spazieren und die Modelle bestaunen können. Je nach Pandemielage wird der Höhepunkt eine Ausstellung aller Beiträge in der Jahnhalle. Hier sollen dann auch die Breisiger Kinder ihre süßen Überraschungen vom Prinzenpaar erhalten, die sonst immer beim Kinderkarneval verteilt wurden.

Kontakt und Koordination des Karnevalsumzugs to go: Andrea Weiss, postkgbreisig@gmail.com oder 0160-90211159.

Pressemitteilung

KG Bad Breisig

Ein Beispiel für einen Modell-Karnevalswagen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick