Allgemeine Berichte | 26.06.2025

Neubau der Pfaffendorfer Brücke schreitet voran

Der Bau geht auch samstags weiter

An der Pfaffendorfer Brücke werden in den kommenden Wochen unter anderem an Samstagen Schweißarbeiten an den zuletzt eingehobenen Brückenbauteilen durchgeführt.  Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Koblenz. Der Einhub der ersten Stahlbauteile auf der Schlossseite der Pfaffendorfer Brücke ist erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss daran erfolgen nun statisch notwendige Schweißarbeiten zur Verbindung der einzelnen Elemente.

Parallel dazu beginnen die Vorbereitungen für die im Herbst geplanten Einhub-Arbeiten auf der Pfaffendorfer Seite. Um die derzeit günstigen Wetter- und Rheinverhältnisse optimal zu nutzen und möglichen Stillständen im weiteren Verlauf des Sommers – etwa durch Niedrigwasser – vorzubeugen, sind ergänzende Arbeiten an Samstagen vorgesehen.

Daher wird in den Sommermonaten samstags zwischen 7 und 17 Uhr auf der Baustelle gearbeitet. Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz weist auf die Notwendigkeit dieser zusätzlichen Bautätigkeiten hin. Weitere Informationen zum Neubauprojekt der Pfaffendorfer Brücke stehen unter www.koblenz-baut.de/pb bereit. BA

An der Pfaffendorfer Brücke werden in den kommenden Wochen unter anderem an Samstagen Schweißarbeiten an den zuletzt eingehobenen Brückenbauteilen durchgeführt. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Nachruf Regina Harz
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wunschweihnachtsbaum 2025

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)