
Am 11.07.2025
Allgemeine BerichteNeue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo online
Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn – Wie Unternehmen aus dem Kreis profitieren
Kreis Ahrweiler. Die neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo der Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung des Kreises ist erschienen. Dieses Mal wird im Magazin unter anderem der Nachhaltigkeits-Hub der Region Bonn vorgestellt und gleichzeitig aufgezeigt, wie die Unternehmen im Kreis Ahrweiler an den nachhaltigen Angeboten partizipieren können.
2021 hat das Amt für Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn den Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn ins Leben gerufen. Ziel ist es, Unternehmen in der Region bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle zu unterstützen und ihnen bei der Transformation beratend zur Seite zu stehen. Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft machen den Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn zu einem breitgefächerten Netzwerk, einem Impulsgeber und Sprachrohr nachhaltiger Wirtschaft in der Region. Die Wirtschaftsförderung, die von Beginn an zu den Mitgliedern zählt, ist seit Kurzem auch offiziell als „Sustainable Partner“ beteiligt. Die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis können daher direkt von den Angeboten und Veranstaltungen des Nachhaltigkeits-Hubs profitieren.
„Unabhängig von der Größenordnung und Branchenzugehörigkeit stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen, wenn sie sich in dem umfangreichen Themenspektrum der nachhaltigen Wirtschaftstransformation zurechtfinden und ihre unternehmerischen Strategien umwelt- und ressourcenschonend sowie zukunftsorientiert ausrichten wollen. Umso wichtiger ist es, dass wir sie unterstützen und mit dem Nachhaltigkeits-Hub ein Angebot zugänglich machen“, so Landrätin Cornelia Weigand.
Darüber hinaus widmet sich die neue AW-Wirtschaftsinfo dem Thema Fachkräftemangel. Weltweit gibt es eine Vielzahl qualifizierter Fachkräfte, die motiviert sind, in Deutschland eine neue berufliche Perspektive zu finden. Um diese Potenziale gezielt mit der heimischen Wirtschaft zusammenzubringen, stellt diese Ausgabe zwei Programme zur Fachkräftegewinnung der Industrie und Handelskammer sowie der Handwerkskammer vor.
Um die AW-Wirtschaftsinfo klima- und ressourcenschonend zu produzieren, wurde auch diese Ausgabe digital an rund 2000 Unternehmen und Institutionen im Kreis versendet. Die Ausgabe steht zudem als blätterbares Online-Magazin und zum Download unter https://wirtschaftsfoerderung-kreis-ahrweiler.de bereit.
Pressemitteilung des
Kreis Ahrweiler