Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo online

Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn – Wie Unternehmen aus dem Kreis profitieren

Landrätin Cornelia Weigand zusammen mit Tino Hackenbruch (r.), Leiter Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung und Timo Schäfer (l.), Redaktionsleiter, bei der Präsentation der neuen AW-Wirtschaftsinfo am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler.  Foto: Jana Jungbluth / Attentio

Kreis Ahrweiler. Die neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo der Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung des Kreises ist erschienen. Dieses Mal wird im Magazin unter anderem der Nachhaltigkeits-Hub der Region Bonn vorgestellt und gleichzeitig aufgezeigt, wie die Unternehmen im Kreis Ahrweiler an den nachhaltigen Angeboten partizipieren können.

2021 hat das Amt für Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn den Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn ins Leben gerufen. Ziel ist es, Unternehmen in der Region bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle zu unterstützen und ihnen bei der Transformation beratend zur Seite zu stehen. Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft machen den Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn zu einem breitgefächerten Netzwerk, einem Impulsgeber und Sprachrohr nachhaltiger Wirtschaft in der Region. Die Wirtschaftsförderung, die von Beginn an zu den Mitgliedern zählt, ist seit Kurzem auch offiziell als „Sustainable Partner“ beteiligt. Die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis können daher direkt von den Angeboten und Veranstaltungen des Nachhaltigkeits-Hubs profitieren.

„Unabhängig von der Größenordnung und Branchenzugehörigkeit stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen, wenn sie sich in dem umfangreichen Themenspektrum der nachhaltigen Wirtschaftstransformation zurechtfinden und ihre unternehmerischen Strategien umwelt- und ressourcenschonend sowie zukunftsorientiert ausrichten wollen. Umso wichtiger ist es, dass wir sie unterstützen und mit dem Nachhaltigkeits-Hub ein Angebot zugänglich machen“, so Landrätin Cornelia Weigand.

Darüber hinaus widmet sich die neue AW-Wirtschaftsinfo dem Thema Fachkräftemangel. Weltweit gibt es eine Vielzahl qualifizierter Fachkräfte, die motiviert sind, in Deutschland eine neue berufliche Perspektive zu finden. Um diese Potenziale gezielt mit der heimischen Wirtschaft zusammenzubringen, stellt diese Ausgabe zwei Programme zur Fachkräftegewinnung der Industrie und Handelskammer sowie der Handwerkskammer vor.

Um die AW-Wirtschaftsinfo klima- und ressourcenschonend zu produzieren, wurde auch diese Ausgabe digital an rund 2000 Unternehmen und Institutionen im Kreis versendet. Die Ausgabe steht zudem als blätterbares Online-Magazin und zum Download unter https://wirtschaftsfoerderung-kreis-ahrweiler.de bereit.

Pressemitteilung des

Kreis Ahrweiler

Landrätin Cornelia Weigand zusammen mit Tino Hackenbruch (r.), Leiter Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung und Timo Schäfer (l.), Redaktionsleiter, bei der Präsentation der neuen AW-Wirtschaftsinfo am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Jana Jungbluth / Attentio

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Exkursion mit Unterer Wasserbehörde des Landkreises Neuwied und Naturschützer Friedhelm Kurz

Naturschutzjugend Rengsdorf erforscht den Saynbach

Kreis Neuwied. Wo andere einfach nur Wasser sehen, entdecken Kinder kleine Wunder der Natur: Unter Steinen, zwischen Wasserpflanzen und im klaren Bachbett des Saynbachs wimmelt es von Leben. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Pinseln und Becherlupen machten sich kürzlich die jungen Naturforscher der Naturschutzjugend (NAJU) Rengsdorf gemeinsam mit der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied und dem erfahrenen Naturschützer Friedhelm Kurz auf Spurensuche am heimischen Gewässer.

Weiterlesen

Die Fahrtrichtungen Köln und Frankfurt sind betroffen

Ab 27.10.: Verbindungssperrungen am Kreuz Bonn/Siegburg

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Kreis Neuwied/Hachenburg. Der Waldbauverein des Kreises Neuwied hatte zur großen Lehrfahrt unter dem Motto „Aroma-Hopfen-plus-Tour“ geladen und zahlreiche Mitglieder und Interessierte waren der Einladung am 15. Oktober gefolgt. Neben Forstamtsleiter Uwe Hoffmann nahm auch erstmals der neue Förster für die Privatwaldbetreuung im Bereich Asbach-Linz-Bad Hönningen Justus Schmidt an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)