Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Neue Digitalbotschafter- Sprechstunde in Bassenheim ab Juli

Bassenheim. Ab Montag, 7. Juli 2025 bietet der Digitalbotschafter Josef Gilles eine weitere regelmäßige Sprechstunde in Bassenheim an, um insbesondere älteren Menschen den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern.

Die Sprechstunde findet jeden ersten Montag im Monat von 10 bis 12 Uhr statt – erstmals am 7. Juli 2025. Der Veranstaltungsort ist der Kinder- und Jugendtreff in Bassenheim in der Grundschule Bassenheim, Seiteneingang Untergeschoss, Kettiger Weg 1, 56220 Bassenheim.

Interessierte Seniorinnen und Senioren erhalten hier individuelle Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung ihres Smartphones. Besonders in den ersten Terminen liegt der Schwerpunkt auf grundlegenden Themen wie dem Einrichten des Geräts, dem sicheren Umgang mit Apps oder dem Versenden von Nachrichten und Bildern. Auch eine telefonische Beratung ist während der Sprechstundenzeit möglich.

Der Digitalbotschafter Josef Gilles steht dabei mit Rat und Tat zur Seite: E-Mail: di.bo.josef.kettig@web.de, Mobil: 0157 38952918

Das kostenfreie Angebot ist Teil der landesweiten Initiative „Digitalbotschafterinnen und -botschafter Rheinland-Pfalz“ und richtet sich an ältere Menschen, die sich im digitalen Alltag sicherer bewegen möchten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region