Neue Familienbücher für Orte der Vordereifel
Vordereifel. Neue Familienbücher für die Orte der Vordereifel schließen eine wichtige Forschungslücke. Familienforscher Manfred Rüttgers hat dazu die Bände V und VI veröffentlicht. Band V enthält Daten zu den Orten Bermel, Ditscheid, Kürrenberg und Reudelsterz, während Band VI Informationen zu Boos, Lind, Münk und Nachtsheim bereithält.
Beide Bände erfassen Geburten von 1798 bis 1914, Heiraten von 1798 bis 1944 und Sterbedaten von 1798 bis 1994. Dabei müssen die einzelnen Datengrenzen aus Gründen des Datenschutzes eingehalten werden. Band V umfasst 668 Seiten und kostet 69,00 Euro, Band VI enthält 616 Seiten und ist für 67,00 Euro erhältlich. Bestellt werden können die Bücher beim Cardamina Verlag in 56088 Koblenz unter der E-Mail-Adresse kontakt@cardamina.net oder telefonisch unter 0700 2827 3835.
Die Frage nach den eigenen Vorfahren beschäftigt zunehmend auch jüngere Generationen. Wer waren die Vorfahren, wie und wo lebten sie und lassen sich Vergleiche zu den nachfolgenden Generationen ziehen? Das Beschaffen von Urkunden kann dabei teuer werden: Liegt der Preis einer Urkunde bei etwa 10,00 Euro und benötigt man fünf Stück für ein Ehepaar, summiert sich der Betrag bereits auf 50,00 Euro – ohne Berücksichtigung der Kinder. Viele Familienforscher haben daher in ihrer Freizeit Urkunden bei Standesämtern und Kirchengemeinden erfasst und daraus Familienbücher erstellt. Diese Arbeit erstreckt sich über viele Jahre und erfordert einen erheblichen Zeitaufwand. Besonders aufwendig sind dabei häufig die kaum lesbaren Originalurkunden, die viel Geduld und Sorgfalt erfordern.