Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Neue Familienbücher für Orte der Vordereifel

Vordereifel. Neue Familienbücher für die Orte der Vordereifel schließen eine wichtige Forschungslücke. Familienforscher Manfred Rüttgers hat dazu die Bände V und VI veröffentlicht. Band V enthält Daten zu den Orten Bermel, Ditscheid, Kürrenberg und Reudelsterz, während Band VI Informationen zu Boos, Lind, Münk und Nachtsheim bereithält.

Beide Bände erfassen Geburten von 1798 bis 1914, Heiraten von 1798 bis 1944 und Sterbedaten von 1798 bis 1994. Dabei müssen die einzelnen Datengrenzen aus Gründen des Datenschutzes eingehalten werden. Band V umfasst 668 Seiten und kostet 69,00 Euro, Band VI enthält 616 Seiten und ist für 67,00 Euro erhältlich. Bestellt werden können die Bücher beim Cardamina Verlag in 56088 Koblenz unter der E-Mail-Adresse kontakt@cardamina.net oder telefonisch unter 0700 2827 3835.

Die Frage nach den eigenen Vorfahren beschäftigt zunehmend auch jüngere Generationen. Wer waren die Vorfahren, wie und wo lebten sie und lassen sich Vergleiche zu den nachfolgenden Generationen ziehen? Das Beschaffen von Urkunden kann dabei teuer werden: Liegt der Preis einer Urkunde bei etwa 10,00 Euro und benötigt man fünf Stück für ein Ehepaar, summiert sich der Betrag bereits auf 50,00 Euro – ohne Berücksichtigung der Kinder. Viele Familienforscher haben daher in ihrer Freizeit Urkunden bei Standesämtern und Kirchengemeinden erfasst und daraus Familienbücher erstellt. Diese Arbeit erstreckt sich über viele Jahre und erfordert einen erheblichen Zeitaufwand. Besonders aufwendig sind dabei häufig die kaum lesbaren Originalurkunden, die viel Geduld und Sorgfalt erfordern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahresplenum am 18.10. im Familienferiendorf - Vereinsauflösung ist Thema

Kleinkunstbühne Mons Tabor tagt

Montabaur. Das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen ist den Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vom jährlichen „Varieté im Buchfinkenland“ bestens bekannt. Dort treffen sich die Mitglieder nun zum diesjährigen Aktivenplenum (Jahreshauptversammlung) am Samstag, 18.10.2025. Um 15.00 Uhr ist Beginn mit Kaffee und Kuchen und Ende gegen 18.00 Uhr mit dem Abendessen. Zwischendurch ist ein kurzer Rundgang über das Gelände des FFD mit einem Besuch der Kapelle geplant.

Weiterlesen

Kursfahrt der Stammkurse 11 Chemie und Englisch nach Amsterdam

Von van Gogh bis Holocaust-Museum

Höhr-Grenzhausen. Am ersten Tag nach der Ankunft in Amsterdam unternahm die Gruppe eine Grachtenrundfahrt, bei der sie spannende Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Stadt erhielt. Die Fahrt bot einen wunderbaren ersten Eindruck der typischen Architektur und des Lebens entlang der Kanäle.

Weiterlesen

Kinder und Erwachsene messen sich in ihrer Allgemeinbildung

Forum Selters lädt zum Quiztag ein

Selters. Am Samstag, 27. September, bietet das Forum Selters einen Quiznachmittag für Kinder von 8 bis 12 Jahren um 17 Uhr und ein Kneipenquiz für Erwachsene um 19 Uhr an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach