Jahresplenum am 18.10. im Familienferiendorf - Vereinsauflösung ist Thema
Kleinkunstbühne Mons Tabor tagt
Montabaur. Das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen ist den Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vom jährlichen „Varieté im Buchfinkenland“ bestens bekannt. Dort treffen sich die Mitglieder nun zum diesjährigen Aktivenplenum (Jahreshauptversammlung) am Samstag, 18.10.2025. Um 15.00 Uhr ist Beginn mit Kaffee und Kuchen und Ende gegen 18.00 Uhr mit dem Abendessen. Zwischendurch ist ein kurzer Rundgang über das Gelände des FFD mit einem Besuch der Kapelle geplant. Bei dem Treffen geht es neben den formellen Erfordernissen einer Jahreshauptversammlung insbesondere um die geplante Auflösung des Vereins Ende 2026. Im nächsten Jahr werden aber trotzdem die über den Westerwald hinaus bekannten jährlichen Formate des Vereins wie die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, die „Westerwälder Kabarettnacht“ sowie das Festival „Folk & Fools“ und das noch jüngere Format „Kabarett am Gelbach“ sowie das 5. „Varieté im Buchfinkenland“ vorbereitet und weitgehend wie gewohnt stattfinden. Das Problem: Der traditionsreichen Bühne mangelt es nach 37 erfolgreichen Jahren am engagierten Nachwuchs, um das Programm auf gewohnt professionellem Niveau über das Jahr 2026 hinaus fortsetzen zu können. Deshalb ist aber die Motivation der freien Kulturschaffenden besonders hoch, es im finalen Jahr nochmal richtig krachen zu lassen! Ein weiteres Thema ist die Förderung der Kinderkulturangebote über das Ende der Kleinkunstbühne hinaus. Alle Mitglieder sind willkommen. Info gerne per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.
Pressemitteilung
Kleinkunstbühne
Mons Tabor e.V.