Allgemeine Berichte | 03.07.2018

Volkshochschule der Stadt Sinzig

Neue Gesundheitsangebote

Sinzig. Gesundheitsangebote der Volkshochschule der Stadt Sinzig:

Ausgleichsgymnastik mit Musik

Bei schöner Musik erlernen die Teilnehmer verschiedene Techniken, Bauch, Beine, Po und Rücken gezielt zu trainieren und das ohne komplizierte Choreografien. Dieses Training dient auch dem Muskelaufbau des gesamten Körpers und besonders der Rückenmuskulatur. Die Stunde wird jeweils mit Entspannungsübungen, Atemübungen, progressiver Muskelrelaxion oder Phantasiereisen beendet. Der Kurs spricht alle Altersklassen an. Die Teilnehmer werden gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und eine Gymnastikmatte sowie ein Getränk mitzubringen. Der Kurs 163, unter der Leitung von Maike Werner, findet ab Dienstag, 14. August, jeweils von 17.40 bis 18.40 Uhr (zwölf Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Der Kurs 164, unter der Leitung von Maike Werner, findet ab Dienstag, 14. August, jeweils von 18.45 bis 19.45 Uhr (zwölf Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist jeweils am 7. August.

Ganzkörpertraining nach Pilates

Die Pilates-Methode ist ein von Joseph Pilates erfundenes Dehn- und Kräftigungsprogramm, für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln (auch die tief liegenden) gezielt gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint. Pilates ist die Erziehung zu Körperbewusstsein.

Die Übungen werden barfuß oder auf rutschfesten Socken durchgeführt.

Die Teilnehmer werden gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und eine Gymnastikmatte sowie ein Getränk mitzubringen. Der Kurs 161, unter der Leitung von Maike Werner, findet ab Dienstag, 14. August, jeweils von 19.50 bis 20.50 Uhr (zwölf Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 7. August.

Wirbelsäulengymnastik

Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Mangelnde Bewegung, schlechte Haltung, schwache Muskulatur oder Stresssituationen sind häufig die Ursache dafür. In der Wirbelsäulengymnastik werden Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen durchgeführt, um diesem weitverbreiteten Problem entgegenzuwirken. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine Gymnastikmatte mitzubringen.

Der Kurs 199, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab Montag, 20. August, jeweils von 16 bis 17 Uhr (zwölf Termine) im Gymnastikraum der Grundschule in Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 13. August. Der Kurs 200, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab Montag, 20. August, jeweils von 20 bis 21 Uhr (zwölf Termine) im Gymnastikraum der Grundschule in Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 13. August.

Wellnessgymnastik

Der Körper funktioniert nur dann optimal, wenn er sich in einem harmonischen, ausgewogenen Zustand befindet. Leider ist dies oftmals nicht der Fall, da der Alltag immer schneller und hektischer wird und der Leistungsdruck steigt. In diesem Kursangebot werden die folgenden Techniken erlernt:

- fernöstliche Disziplinen mit ihren sanften, langsamen Bewegungen

- Vitalisierungs- und Kräftigungsübungen für Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur

- Entspannungsübungen, um die innere Stärke und Gelassenheit zu fördern. Die erlernten Übungen fördern Gesundheit, Wohlbefinden, stellen einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag dar und sind für jedes Alter geeignet. Die Teilnehmer werden gebeten eine Gymnastikmatte oder Decke mitzubringen.

Der Kurs 182, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab Donnerstag, 23. August, jeweils von 18.15 bis 19.15 Uhr (zehn Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 16. August. Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/. Weitere Fragen zum Kurs werden gerne unter Tel. (0 26 42) 40 01-31 beantwortet. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#