Volkshochschule der Stadt Sinzig
Neue Gesundheitsangebote
Sinzig. Gesundheitsangebote der Volkshochschule der Stadt Sinzig:
Ausgleichsgymnastik mit Musik
Bei schöner Musik erlernen die Teilnehmer verschiedene Techniken, Bauch, Beine, Po und Rücken gezielt zu trainieren und das ohne komplizierte Choreografien. Dieses Training dient auch dem Muskelaufbau des gesamten Körpers und besonders der Rückenmuskulatur. Die Stunde wird jeweils mit Entspannungsübungen, Atemübungen, progressiver Muskelrelaxion oder Phantasiereisen beendet. Der Kurs spricht alle Altersklassen an. Die Teilnehmer werden gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und eine Gymnastikmatte sowie ein Getränk mitzubringen. Der Kurs 163, unter der Leitung von Maike Werner, findet ab Dienstag, 14. August, jeweils von 17.40 bis 18.40 Uhr (zwölf Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Der Kurs 164, unter der Leitung von Maike Werner, findet ab Dienstag, 14. August, jeweils von 18.45 bis 19.45 Uhr (zwölf Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist jeweils am 7. August.
Ganzkörpertraining nach Pilates
Die Pilates-Methode ist ein von Joseph Pilates erfundenes Dehn- und Kräftigungsprogramm, für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln (auch die tief liegenden) gezielt gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint. Pilates ist die Erziehung zu Körperbewusstsein.
Die Übungen werden barfuß oder auf rutschfesten Socken durchgeführt.
Die Teilnehmer werden gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und eine Gymnastikmatte sowie ein Getränk mitzubringen. Der Kurs 161, unter der Leitung von Maike Werner, findet ab Dienstag, 14. August, jeweils von 19.50 bis 20.50 Uhr (zwölf Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 7. August.
Wirbelsäulengymnastik
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Mangelnde Bewegung, schlechte Haltung, schwache Muskulatur oder Stresssituationen sind häufig die Ursache dafür. In der Wirbelsäulengymnastik werden Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen durchgeführt, um diesem weitverbreiteten Problem entgegenzuwirken. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine Gymnastikmatte mitzubringen.
Der Kurs 199, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab Montag, 20. August, jeweils von 16 bis 17 Uhr (zwölf Termine) im Gymnastikraum der Grundschule in Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 13. August. Der Kurs 200, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab Montag, 20. August, jeweils von 20 bis 21 Uhr (zwölf Termine) im Gymnastikraum der Grundschule in Bad Bodendorf statt. Anmeldeschluss ist am 13. August.
Wellnessgymnastik
Der Körper funktioniert nur dann optimal, wenn er sich in einem harmonischen, ausgewogenen Zustand befindet. Leider ist dies oftmals nicht der Fall, da der Alltag immer schneller und hektischer wird und der Leistungsdruck steigt. In diesem Kursangebot werden die folgenden Techniken erlernt:
- fernöstliche Disziplinen mit ihren sanften, langsamen Bewegungen
- Vitalisierungs- und Kräftigungsübungen für Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur
- Entspannungsübungen, um die innere Stärke und Gelassenheit zu fördern. Die erlernten Übungen fördern Gesundheit, Wohlbefinden, stellen einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag dar und sind für jedes Alter geeignet. Die Teilnehmer werden gebeten eine Gymnastikmatte oder Decke mitzubringen.
Der Kurs 182, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab Donnerstag, 23. August, jeweils von 18.15 bis 19.15 Uhr (zehn Termine) in der Aula der Regenbogenschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 16. August. Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/. Weitere Fragen zum Kurs werden gerne unter Tel. (0 26 42) 40 01-31 beantwortet. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.
