Allgemeine Berichte | 03.09.2025

Neue Markierungen erhöhen die Sicherheit in Neuendorfer Einbahnstraßen

Einfahrtschleuse für Radverkehr in die Handwerkerstraße. Das erste Fahrzeug links im Foto steht aktuell im neu beschilderten Halteverbot. Auf die neuen Regelungen ist zu achten. Fotos: Stadt Koblenz/ Ralph Emmerich

Koblenz. In Koblenz-Neuendorf sind die Einbahnstraßen Handwerkerstraße und die parallel verlaufende Hochstraße bereits seit einiger Zeit für den Radverkehr auch in Gegenrichtung freigegeben. Diese Maßnahme verkürzt Wege für Radfahrende und reduziert die widerrechtliche Nutzung von Gehwegen.

Nicht immer ist jedoch für alle Verkehrsteilnehmenden sofort erkennbar, dass in diesen Straßen mit Radverkehr entgegen der Einbahnrichtung zu rechnen ist. Besonders an Kreuzungen kommt es zu Behinderungen oder Gefährdungen, wenn Radfahrende „geschnitten“ werden.

Auf Anregung von Bürgerinnen und Bürgern aus Wallersheim und Neuendorf hat die Stadtverwaltung Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit umgesetzt. An vier Kreuzungen wurden in der vergangenen Woche zusätzliche Markierungen und Beschilderungen ergänzt:

An der Kreuzung Handwerkerstraße/Herberichstraße/Brenderweg wurde in der Handwerkerstraße eine rot eingefärbte „Rad-Einfahrtschleuse“ markiert. Zusätzlich sorgt ein Halteverbot dafür, dass der Kreuzungsbereich frei bleibt.

An der Einmündung Handwerkerstraße/Pastor-Lang-Straße ist die Sicht aufgrund der engen Bebauung eingeschränkt. Dort wurden „Haifischzähne“ aufgebracht, die die bestehende Rechts-vor-Links-Regelung betonen. Sie erleichtern es Fahrzeugen, sich am rechten Fahrbahnrand aufzustellen, sodass die Kurve beim Abbiegen weniger „geschnitten“ wird und der Gegenverkehr sicher passieren kann.

Auch an der Kreuzung Herberichstraße/Hochstraße wurden „Haifischzähne“ zur Verdeutlichung der Rechts-vor-Links-Regelung aufgebracht. Zusätzlich wurden Halteverbote eingerichtet, um den Kreuzungsbereich frei zu halten und den Gegenverkehr sicher passieren zu lassen.

An der Einmündung Jakobstraße/Hochstraße ergänzt ein Verkehrszeichen „Einbahnstraße“ mit gegenläufigen Pfeilen für den Radverkehr die bisherige Beschilderung und wurde deutlich im Sichtfeld der einfahrenden Fahrzeuge angebracht. BA

Sog. Haifischzähne deuten die Rechts- vor-Links Regelung an und motivieren bei der Rechtsaufstellung auf der Fahrbahn. Gegenverkehr kann ungehindert passieren.

Sog. Haifischzähne deuten die Rechts- vor-Links Regelung an und motivieren bei der Rechtsaufstellung auf der Fahrbahn. Gegenverkehr kann ungehindert passieren.

Haifischzähne und ein Halteverbot in der Hochstraße sollen für mehr Übersichtlichkeit führen und den Verkehrsraum besser strukturieren.

Haifischzähne und ein Halteverbot in der Hochstraße sollen für mehr Übersichtlichkeit führen und den Verkehrsraum besser strukturieren.

Einmündung Jakobstraße in Hochstraße: gut sichtbar ist das Verkehrszeichen Einbahnstraße mit Radverkehr in Gegenrichtung zugelassen.

Einmündung Jakobstraße in Hochstraße: gut sichtbar ist das Verkehrszeichen Einbahnstraße mit Radverkehr in Gegenrichtung zugelassen.

Einfahrtschleuse für Radverkehr in die Handwerkerstraße. Das erste Fahrzeug links im Foto steht aktuell im neu beschilderten Halteverbot. Auf die neuen Regelungen ist zu achten. Fotos: Stadt Koblenz/ Ralph Emmerich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Umzug
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler