Allgemeine Berichte | 04.07.2019

17 Anwärter beginnen Ausbildung und Duales Studium bei der Kreisverwaltung MYK

Neue Nachwuchskräfte begrüßt

Strahlende Gesichter bei den 17 neuen Anwärtern der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.Quelle: Kreis MYK

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz begrüßt 17 neue Nachwuchskräfte. Neun Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung im dritten Einstiegsamt (vorher: gehobener Dienst) und acht Beamtenanwärter im zweiten Einstiegsamt (vorher: mittlerer Dienst). Der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth freut sich über die jungen Menschen, die im Kreishaus in das Berufsleben starten: „Wir haben einen großen Personalbedarf und brauchen dringend junge qualifizierte Mitarbeiter. Mit der Einstellung von 17 Auszubildenden befinden wir uns auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre. Auch in den nächsten Jahren werden wir in der gleichen Größenordnung einstellen.“ Beide Ausbildungsgänge gliedern sich in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, bei denen den Anwärtern ein fundiertes Wissen für die Praxis vermittelt wird und den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie Gastpraktika an anderen Behörden. Die neuen Nachwuchskräfte: Pauline Berens, Sarah Brück, Thomas Glauben, Laura Josten, Rafael Korzeniowski, René Lange, Sebastian Neis, Sophia Spitzley und Pia Weber durchlaufen im dritten Einstiegsamt ein dreijähriges duales Studium und werden dieses mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließen. Ida Marie Bläser, David Einig, Nina Eller, Sven Gauch, Niclas Hartenfels, Jasmin Kantz, Alena Manohina und Haniva Weber stellen sich der zweijährigen Ausbildung im zweiten Einstiegsamt zum Verwaltungswirt. Mehr Infos zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de oder bei Stefan Heftrich, Tel. (02 61) 10 82 26, E-Mail: stefan.heftrich@kvmyk.de.

Pressemitteilung

Kreis MYK

Strahlende Gesichter bei den 17 neuen Anwärtern der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.Quelle: Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#