17 Anwärter beginnen Ausbildung und Duales Studium bei der Kreisverwaltung MYK
Neue Nachwuchskräfte begrüßt
Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz begrüßt 17 neue Nachwuchskräfte. Neun Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung im dritten Einstiegsamt (vorher: gehobener Dienst) und acht Beamtenanwärter im zweiten Einstiegsamt (vorher: mittlerer Dienst). Der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth freut sich über die jungen Menschen, die im Kreishaus in das Berufsleben starten: „Wir haben einen großen Personalbedarf und brauchen dringend junge qualifizierte Mitarbeiter. Mit der Einstellung von 17 Auszubildenden befinden wir uns auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre. Auch in den nächsten Jahren werden wir in der gleichen Größenordnung einstellen.“ Beide Ausbildungsgänge gliedern sich in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, bei denen den Anwärtern ein fundiertes Wissen für die Praxis vermittelt wird und den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie Gastpraktika an anderen Behörden. Die neuen Nachwuchskräfte: Pauline Berens, Sarah Brück, Thomas Glauben, Laura Josten, Rafael Korzeniowski, René Lange, Sebastian Neis, Sophia Spitzley und Pia Weber durchlaufen im dritten Einstiegsamt ein dreijähriges duales Studium und werden dieses mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließen. Ida Marie Bläser, David Einig, Nina Eller, Sven Gauch, Niclas Hartenfels, Jasmin Kantz, Alena Manohina und Haniva Weber stellen sich der zweijährigen Ausbildung im zweiten Einstiegsamt zum Verwaltungswirt. Mehr Infos zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de oder bei Stefan Heftrich, Tel. (02 61) 10 82 26, E-Mail: stefan.heftrich@kvmyk.de.
Pressemitteilung
Kreis MYK
