Jahreshauptversammlung des kath. Kirchenchors„Cäcilia“ Kaltenengers
Neue Sängerinnen und Sänger gesucht
Kaltenengers. Vor kurzem trafen sich die Mitglieder des kath. Kirchenchores „Cäcilia“ Kaltenengers zur Jahreshauptversammlung im renovierten Raum unter der Kirche. Nach der Begrüßung der 1. Vorsitzenden Bärbel Hansen wurde den verstorbenen Mitgliedern des Chores gedacht. Im Anschluss folgte der ausführliche Bericht der Schriftführerin Britta Hansen. Besonders hob sie in ihrem Jahresbericht die verschiedenen besinnlichen und geselligen Veranstaltungen des Chores hervor. So konnte gemeinsam mit der Gemeinde im Juli in Eigenregie eine sehr stimmungsvolle Friedensfeier in der Pfarrkirche St. Sylvester gefeiert werden. Der jährliche Vereinsausflug wurde auf dem Schulhof verbracht. Gemeinsam wurde eine kulinarische Reise mit den Weinen des Weinguts Geil begangen. Lukas Häring trug die Besonderheiten der Weine mit Begeisterung vor und auch Helga Just gab mit ihrem Vortrag ihr Bestes um den Tag nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Selbstverständlich beteiligte sich der Chor nach der Mitgestaltung des Kirmeshochamtes mit einer Abordnung am Kirmesumzug. Besinnlicher wurde es dann wieder ab November. Das Cäcilienfest und die Chorweihnachtsfeier luden ein, sich auf die dunkle Jahreszeit und die Vorweihnachtszeit einzulassen. Am 1. Weihnachtsfeiertag lud der Chor zu einer Wortgottesfeier ein. Durch die gut abgestimmten Lieder und Texte machte sich eine gemütliche aber auch nachdenkliche Weihnachtsstimmung in der Kirche breit. Im Anschluss folgte der Kassenbericht. Die Kassiererin Gisela Zimmer wurde einstimmig entlastet. Auch unser Präses richtete einige Worte an den Chor. Besonders machte er klar, dass der Gesang immer wieder eine Bereicherung ist und jede Veranstaltung aufwertet. Dies wünscht er sich auch für sein kommendes Priesterjubiläum. Auch die Chorleiterin Bernadette Geiger hielt eine kurze Ansprache und teilte mit, wie viel Freude es ihr bereitet, sich gemeinsam mit dem Chor auf neue Wege zu begeben und Neues auszuprobieren. Nach dem Bericht aus der Pfarreienarbeit bedankte sich auch die 1. Vorsitzende Bärbel Hansen bei allen aktiv Beteiligten und machte deutlich, dass auch sie froh ist über diese Gemeinschaft und die Bereitschaft andere Wege zu beschreiten. Alles in allem wurde klar, dass im Kirchenchor eine große Gemeinschaft vorhanden ist. Mit dem Blick ins neue Jahr und mit dem Gedanken „Wir wollen, dass unsere Kirche in Kaltenengers lebendig bleib.“ probt der Chor fleißig weiter und freut sich über jedes neue Mitglied.