Allgemeine Berichte | 31.07.2017

Beratungsstelle Neue Chancen

Neue Seminare starten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seminar für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Familien- und/oder Pflegezeit, Starttermin in Ahrweiler am 11. September. Starttermin in Koblenz am 4. September. Der berufliche Wiedereinstieg nach beruflichen Pausenzeiten zur Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen ist für viele Frauen mit Stress und Verunsicherung verbunden. Diese Phase in Gesellschaft Gleichgesinnter und unter fachmännischer Anleitung mit Spaß und zielorientiert zu gestalten, ist Aufgabe der seit über 20 Jahren in Ahrweiler angebotenen Orientierungskurse für Wiedereinsteigerinnen. Ein EDV-Training ist ebenso Bestandteil des dreimonatigen Erprobungs- und Trainingsseminars für berufliche Wiedereinsteigerinnen wie Bewerbungstraining, die Analyse individueller Fähigkeiten, die auch während der Familienphase erworben wurden und ein dreiwöchiges Praktikum. Teilnehmen können Personen aus allen Berufsbereichen und in jedem Alter, die nach einer Familien- oder Pflegezeit beruflich wieder einsteigen möchten. Das Seminar wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz und wird in Kooperation mit der Beratungsstelle Neue Chancen durchgeführt.

Seminar für berufliche Wiedereinsteigerinnen mit Migrationshintergrund mit Sprachtraining und EDV-Qualifizierung

Start am 28. August.

Nach dem erfolgreichen ersten Durchgang des sechsmonatigen Orientierungslehrgangs startet nach den Sommerferien das zweite Seminar für Wiedereinsteigerinnen mit Migrationshintergrund.

An diesem Seminar in Ahrweiler können alle Familienfrauen mit Migrationsgeschichte teilnehmen, die nicht im Leistungsbezug der Arbeitsagentur oder des Jobcenters stehen und Kindererziehungszeiten und/oder Pflegezeiten absolviert haben. Die Frauen sollten ein Sprachvermögen auf B1-Niveau oder vergleichbar haben (muss nicht durch Zeugnisse attestiert sein), weil die Vorbereitung auf die B2-Sprachprüfung Bestandteil des Lehrgangs ist.

Die Teilnehmerinnen werden sechs Monate lang intensiv auf die Erwerbstätigkeit vorbereitet. Neben gezielten Arbeitsmarktinformationen, Bewerbungscoaching, Sprachtraining und EDV-Training begleiten die Beraterinnen die Frauen hinsichtlich einer gelingenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Seminar sowie die Beratungen und die Sprachprüfung sind für die Frauen dank der Förderung des Ministeriums Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz kostenfrei; auch die Schulungsunterlagen und Prüfungsgebühren werden vom Ministerium übernommen. Weitergehende Fragen können in einem telefonischen oder persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden.

Informationen und Anmeldung für alle Seminare: GBB mbH, Dr. Christa Lenz, Johannes-Müller-Straße 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, E-Mail: gbb.ahrweiler@t-online.de. Tel. (0 26 41) 90 04 19.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal