Allgemeine Berichte | 05.06.2025

Tolles Engagement vor Ort

Neue Spielgeräte für Neuhof: Spielplatz wurde umfassend saniert

Thomas Brost und Ortsbürgermeister Ewald Mattes. Foto: privat

Landkern-Neuhof. Der Spielplatz im Landkerner Ortsteil Neuhof wurde in den vergangenen Wochen umfassend instand gesetzt. Der Ortsgemeinderat hatte sich dazu entschieden, verschiedene Spielgeräte zu erneuern oder wiederherzustellen, da der Platz nicht mehr dem gewünschten Zustand entsprach.

Ein zentrales Element auf dem Spielplatz ist der Sandkasten. Für diesen wurde eine Lieferung von acht Tonnen frischem Sand eingebaut. Die Rutsche wurde von Bernd Lohn instand gesetzt und ist nun wieder sicher nutzbar.

Auch das ehrenamtliche Engagement trug zur Sanierung bei. Malermeister Hans-Joachim Albrecht übernahm den Neuanstrich der Schaukel – und erledigte die Arbeit kurz nach der entsprechenden Anfrage.

Ergänzend zur Erneuerung vorhandener Elemente wurde das Spielangebot erweitert. Der Ortsgemeinderat beschloss die Anschaffung eines neuen Karussells und einer Laufbahn. Die Laufbahn ist bereits aufgebaut. Das Fundament für das Karussell soll Mitte Juni 2025 gegossen werden, anschließend kann auch dieses Spielgerät installiert werden.

Ein besonderes Erlebnis bot sich während der Begehung des Spielplatzes, als Ratsmitglied Thomas Brost den Ortsbürgermeister über einen wackeligen Untergrund, vergleichbar mit einer Hängebrücke, führen wollte – ein kleiner Test der Standfestigkeit, der halbwegs gelang.

Beide Kommunalpolitiker zeigten sich erfreut über die gelieferten Spielgeräte und die verbesserte Ausstattung des Spielplatzes. Die Entwicklung der Infrastruktur soll fortgesetzt werden. Im Rahmen des beantragten Dorferneuerungskonzepts kündigte Ortsbürgermeister Mattes an, auf dem Neuhof eine Arbeitsgruppe einzurichten, um die Interessen und Wünsche der Bevölkerung gezielt einzubinden.

BA

Weitere Themen

Thomas Brost und Ortsbürgermeister Ewald Mattes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
SO rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler