Allgemeine Berichte | 13.10.2023

Magic Majorettes Sinzig

Neue Tänze präsentiert

Sinzig.Am Samstag, den 7. Oktober, luden die Magic Majorettes Sinzig zu ihrem jährlichen Vorstellabend ein. Nach einer dreijährigen Pause kehrte der Tanzsport der Extraklasse auf die Bühne des Helenensaals zurück. Unter dem Motto „Movie Night“ präsentierten die Tänzer*innen erstmals die neuen Tänze der Saison in einem überarbeiteten Konzept und mit neuer Moderation. Der Abend begann fulminant mit einleitenden Worten von Moderator Tim Ley und der Vorsitzenden Anja Winterhagen. Die vereinseigene Kindertanzgruppe entführte das Publikum anlässlich des 100. Geburtstags auf eine magische Reise durch die Welt von Walt Disney. Die Jugendgruppe sorgte mit dem Piraten-Thema für Abenteuer und Herzenswärme. Anschließend betraten die Blue Velvets aus Bad Bodendorf die Bühne und präsentierten ihren Gardetanz. Nach einer kurzen Pause, in der an der Candy Bar genascht und Imbiss gereicht wurde, setzte sich das Programm fort. Die Showtanzgruppe Lützinck begeisterte unter dem Motto „Wächter von Atlantis“. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Performance der Funny Melons, der vereinseigenen Spaß- und Sporttanzgruppe aus Eltern, Tänzer*innen und Ehemaligen. Sie zeigten, dass sie auch als Seniorengruppe noch lange nicht zum alten Eisen gehören und brachten den Saal mit Klängen der 70er und 80er in Schwung. Der Höhepunkt des Abends war die Darbietung der Erwachsenentanzgruppe. Unter dem thematischen Mix aus Varieté und Samba präsentierten sie sich in Bestform und ernteten begeisterte Anerkennung aus dem Publikum. Abseits der tänzerischen Highlights wurde es auch sentimental, da dieser Abend die Gelegenheit bot, allen, die im Hintergrund mit viel Herzblut arbeiten, Danke zu sagen. Die Magic Majorettes Sinzig möchten sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern herzlich bedanken, denn ohne sie wäre dieser Abend und die gesamte Session nicht möglich gewesen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 28. November 2025 - am gleichen Tag wie Black Friday - unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt“ feiert Koblenz erneut das Late-Night-Shopping in der Koblenzer Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Digitalbotschafter der Verbandsgemeinde Pellenz helfen

Digitale Sprechstunde

Plaidt. Die offene Sprechstunde der Digital-Botschafter der Verbandsgemeinde Pellenz bietet Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Computer oder Tablet. Teilnehmende können ihre eigenen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen.

Weiterlesen

Benefiz-Comedy-Zaubershow im Urbarer Bürgerhaus

Tim Salabim begeistert Publikum

Urbar. Der Zauberkünstler Tim Salabim war am 13.11.25 mit seiner brandneuen Comedy-Zaubershow „Monster-Alarm“ zu Gast im Bürgerhaus in Urbar. Das Interesse in Urbar und Umgebung war riesig, sodass bereits einige Zeit vor der Veranstaltung alle Tickets ausverkauft waren. Um die Organisation vor Ort kümmerte sich die FREIE LISTE – Bürger für Urbar e.V., die die ganze Veranstaltung initiiert hatte. Tim...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Skoda