Neue Zahlungswege und flexible Kursplanung an der Volkshochschule Andernach
Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.
Digitale Zahlungsmöglichkeiten - bequem und zeitgemäß
Bei einer Online-Buchung können die Kursgebühren künftig nicht nur per SEPA-Lastschrift, sondern auch über PayPal bezahlt werden. Wer sich telefonisch, persönlich oder per E-Mail anmeldet, hat weiterhin die Möglichkeit, per Überweisung zu zahlen. Bar- und Kartenzahlungen werden ab 2026 nicht mehr angeboten. Dadurch entfallen Wartezeiten in der Geschäftsstelle. Gleichzeitig können Zahlungen schnell, sicher und ortsunabhängig erledigt werden.
Immer aktuelle Kurse -Lernen, wann es passt
Auch die Programmplanung wird künftig deutlich flexibler sein. Das Kursangebot erscheint nicht mehr nur zweimal jährlich, sondern wird fortlaufend ergänzt. Neue Veranstaltungen werden regelmäßig auf der Homepage sowie über die bekannten Kanäle in der Presse und in den sozialen Medien angekündigt. Interessierte können somit das ganze Jahr über stöbern, sich kurzfristig anmelden und jederzeit neue Angebote entdecken. Ein Warten auf den nächsten Semesterstart ist nicht mehr notwendig. Auch Kursvorschläge von Teilnehmenden und Ideen von Lehrkräften lassen sich so schneller umsetzen. Diese Veränderungen erleichtern den Einstieg in Kurse und machen das Programm aktueller und passender für den individuellen Alltag.
Julia Dormayer, Geschäftsführerin der vhs Andernach, betont: „Mit den neuen digitalen Bezahlmöglichkeiten und der flexiblen Programmplanung schaffen wir echte Mehrwerte für unsere Teilnehmenden. Unser Ziel ist es, Bildung so einfach und zugänglich wie möglich zu machen – modern, flexibel und serviceorientiert.“
Die Kurse für das Jahr 2026 stehen bereits heute online zur Verfügung. Anmeldungen sind wie gewohnt persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über die Homepage möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 02632 911 164 oder per E-Mail an vhs@andernach.de.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Andernach
