Allgemeine Berichte | 28.01.2022

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Neue Gesundheitskurse starten

Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet einen niedrigschwelligen Zugang zu gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Die erfahrenen Dozentinnen und Dozenten gewährleisten, was beispielsweise bei Online-Angeboten oft vernachlässigt wird: Die persönliche und individuelle Ansprache und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Die Gesundheitskurse fördern die Beweglichkeit, die Vitalität und das Wohlbefinden. Bei den Angeboten handelt es sich teilweise um Präventionskurse, die von verschiedenen Krankenkassen gefördert werden.

Folgende Kurse starten in naher Zukunft

Kurs 221-8108: Hatha Yoga am Nachmittag: Dieser Kurs für Anfänger und Leichtfortgeschrittene beginnt am 8. März. Er findet an zehn Terminen jeweils dienstags von 16.10 bis 17.40 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle St. Sebastian statt. Dozent ist Thomas Nowak.

Kurs 221-8111: Hatha Yoga am Donnerstag Abend: Dieser Kurs beginnt bereits am 10. Februar und richtet sich ebenfalls an Anfänger und Leichtfortgeschrittene. Insgesamt zehn Termine werden donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr im VHS-Schulungszentrum in Mülheim-Kärlich, Burgstraße 27, angeboten. Dozentin ist Gudrun Ritz.

Kurs 221-8203: Bodyforming und Aerobic: „Bodyforming und Aerobic für die Generation 60 Plus“, so lautet das Motto des Kurses mit der Dozentin Karin Brennich. Der Kurs beginnt am 7. März und findet montags von 18.45 bis 19.45 Uhr in Weißenthurm statt. Auch hier werden zehn Termine angeboten.

Anmeldungen sind auf der Homepage der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm unter Angabe der vorgenannten Kursnummern möglich. Gerne erteilt die VHS gerne auch weitere Auskünfte, Tel. (0 26 37) 91 31 22, Mail: vhs@vgwthurm.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Weinfest Rech
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Bei der Veranstaltung „Alexander Schweitzer unterwegs“ stand die Bühne direkt vor dem Sanierungsfall Münzmeisterhaus. Kein Wunder, dass Oberbürgermeister David Langner dies aufgreifen musste und wollte.

Weiterlesen

Vettelschoß. Der Förderverein der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß konnte die noch vor den Sommerferien angeschafften Sitz-Tische an die Klasse 3a der Grundschule übergeben. Die Klassenlehrerin Claudia Thelen freut sich die aufgrund Ihrer Initiative angeschafften Sitz-Tisch-Kombinationen mit Ihrer Klasse für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule testen zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VfL-Läuferin absolviert ersten Halbmarathin

„Über sieben Brücken…“

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeiberich

Verletztes Kind in Vallendar

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige psychologische Beratung
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Stadtplaner
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau