Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins Urmitz
Neuen Vorstand gewählt
Ausgelassene Stimmung beim traditionellen Ostersonntagsball
Urmitz. Kürzlich fand die traditionelle Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins Urmitz im Gasthaus „Zur Post“ statt. Nach der Begrüßung durch den Junggesellenvater Stefan Hommer wurde eine Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder des Vereins eingelegt. Im Anschluss gab der 1. Schriftführer Alexander Hoffend einen amüsanten Rückblick auf das vergangene Jahr.
Der Ortsbürgermeister Norbert Bahl wurde einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt, der dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit dankte und die Versammlung um Entlastung des Vorstands bat. Nach dessen Entlastung war es Zeit, einen neuen Vorstand zu wählen. Zunächst fand die Fahne nach der traditionellen Versteigerung für 340 Euro ihren neuen Besitzer in Luca Reick. Nach den darauffolgenden Wahlen stellt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: Junggesellenvater: Alexander Hoffend, Zugführer: Marc Richter, Fähnrich: Luca Reick, 1. Kassierer: Kevin Hoben, 2. Kassierer: Marvin Volk, 1. Schriftführer: Mike Schäfer, 2. Schriftführer: Marcel Couvreux, Nebenfähnriche: Sebastian Müller und Andreas Dahmen, Zugkellner: Daniel Schmidt, Joe Weinand, Stefan Hommer und Phillip Hoffend, restliches Komitee: Sascha Endris, Nico Eiers, Julius Wolf, Christopher Fink und Daniel Schüller.
Die Einnahmen aus der diesjährigen Hutsammlung werden für die Renovierung der Schärpen verwendet.
Danach beendete der neu gewählte Junggesellenvater Alexander Hoffend die Versammlung mit dem Anstimmen des Junggesellenliedes. Am Abend wurde der traditionelle Ostersonntagsball unter dem Motto „Örms rockt Ostern“ im Foyer der Peter Häring-Halle durchgeführt. Wie auch die letzten Jahre herrschte eine ausgelassene Stimmung, und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Pressemitteilung
Junggesellenverein Urmitz
