Karnevalstradition lebt auf: Froschkönig-Motto begeistert
Neuendorfs Kinderprinzenpaar 2025/26 übernimmt das Zepter
Neuendorf. Kürzlich erlebte das Jugendheim Neuendorf einen strahlenden Auftakt zur neuen Karnevalssession, als das Kinderprinzenpaar 2025/26 feierlich inthronisiert wurde.
Unter großem Applaus präsentierte der Verein die kleinen Tollitäten der diesjährigen Session: die Zwillinge Kinderprinz Maurice (genannt Momo) und Kinderprinzessin Stella. Das zauberhafte Gefolge des Paares steht unter dem Motto „Froschkönig“.
Seit mehr als 60 Jahren wechseln sich die Stadtteile Neuendorf und Wallersheim jährlich ab, um das Kinderprinzenpaar zu stellen – eine lebhafte Tradition, die tief im Koblenzer Karneval verankert ist.
Der farbenprächtige Triumphzug zu Ehren der jungen Regenten führt am Karnevalssonntag traditionell durch beide Stadtteile. In diesem Jahr stammen Prinz Momo und Prinzessin Stella aus den Reihen der KG Rheinfreunde 1845 e. V. aus Neuendorf. Der Verein setzt damit erneut ein starkes Zeichen für seinen lebhaften karnevalistischen Nachwuchs.
Angekündigt werden die jungen Regenten von den Märchenerzählerinnen „Simsalagrimm“ Till Lena und Till Mia, die mit Charme und Witz den Weg für das Kinderprinzenpaar freimachen. Zum Gefolge gehören außerdem Page Ron, Hofmarschallin Ronja und Schatzmeisterin Mia. Das Ensemble wird durch die Rheinsterne und Rheinsternchen sowie die Froschkönige ergänzt, deren Auftritte zusätzliche Begeisterung hervorriefen.
Unter den Gratulanten fanden sich auch Oberbürgermeister David Langner sowie der „große“ Prinz Oli und Confluentia Ricarda. Sie alle ließen es sich nicht nehmen, dem frisch gekrönten Kinderprinzenpaar persönlich zu gratulieren und ihre besten Wünsche für die kommende Session auszusprechen.
Mit der Übergabe des närrischen Zepters beginnt für Prinz Momo und Prinzessin Stella nun eine aufregende Zeit voller Spaß, Konfetti und unvergesslicher Höhepunkte. Die Rheinfreunde starten mit großer Vorfreude in die neue Session und sind überzeugt, dass das Kinderprinzenpaar für besondere Momente sorgen wird. Terminanfragen für das Kinderprinzenpaar können gerne an die E-Mail-Adresse kinderprinzenpaar@kg-rheinfreunde.de gerichtet werden. BA
