Allgemeine Berichte | 14.01.2022

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

Neuer Abfallratgeber 2022 erschienen

Der Abfallratgeber 2022 informiert über die Abfuhrtermine in den Kommunen und bietet darüber hinaus weitere wichtige Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die Haushalte im Kreis Ahrweiler haben im Dezember den Abfallratgeber 2022 erhalten. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) mit. Wem aufgrund der besonderen Umstände kein Abfallratgeber zugestellt werden konnte, wendet sich an den AWB unter Tel. (0 26 41) 9 75 -2 22 und -4 44 oder per E-Mail info@awb-ahrweiler.de. Zudem kann die Broschüre über die Rathäuser der Kommunen und Verbandsgemeinden bezogen werden und steht auch im digitalen Format unter www.meinawb.de zur Verfügung.

Die Broschüre erscheint erneut im überarbeiteten Design. Jede Stadt beziehungsweise Verbandsgemeinde erhält wieder eine eigene Ausgabe mit den jeweils geltenden Terminen und Hinweisen. Dadurch ist das Heft weniger umfangreich und spart im Druck Papier und über 7000 Kilogramm CO2 pro Jahr. Das Papier des Abfallratgebers ist mit dem Umweltzeichen Blauer Engel und dem FSC-Logo ausgezeichnet. Die grundlegenden Informationen sind in allen Ausgaben des Ratgebers enthalten. Wer sich für noch mehr Details interessiert, nutzt den Entsorgungsnavigator auf der Internetseite www.meinawb.de.

Der Wegfall der persönlichen Wertschecks für Sperrabfall und Elektroaltgeräte ist seit zwei Jahren ein Erfolg. Die Anmeldung zur Abholung oder zur Anlieferung auf den Anlagen des AWB ist täglich rund um die Uhr online unter www.meinawb.de oder während der Sprechzeiten des AWB telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 25 28 386 möglich. Auch eine Übersicht über die Abfuhrtermine ist unter www.meinawb.de abrufbar. Dort können Bürgerinnen und Bürger ihren persönlichen Abfuhrkalender – einschließlich der Feiertagsverschiebungen – erstellen und in den digitalen Kalender auf Smartphone, Tablet oder Computer importieren lassen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Der Abfallratgeber 2022 informiert über die Abfuhrtermine in den Kommunen und bietet darüber hinaus weitere wichtige Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick