Allgemeine Berichte | 08.02.2020

Die Bewerbungsphase für die Ausbildung 2021 beginnt Mitte Juni

Neuer Ausbildungs- beauftragter im Kreishaus

Peter Klöckner ist seit Jahresbeginn für die Nachwuchskräfte zuständig

Bei der Planung der Ausbildungsabschnitte aller derzeit 42 Anwärter heißt es für Peter Klöckner Überblick behalten. Foto: Kreisverwaltung/Morcinek

Kreis MYK. Jedes Jahr stellt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz rund 20 neue Nachwuchskräfte ein, die ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium beim Landkreis absolvieren. Deren Betreuung und die vielfältigen weiteren Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten sind ein Vollzeit-Job, den Peter Klöckner seit Jahresbeginn innehat. Der Niederwerther, der selbst sein Duales Studium von 2011 bis 2014 im Kreishaus absolvierte, löste zum Januar dieses Jahres damit seinen Vorgänger Stefan Heftrich ab.

„Schon in den ersten Wochen habe ich gemerkt, wie vielfältig, aber auch anspruchsvoll mein neues Sachgebiet ist“, sagt Peter Klöckner. Als Ausbildungsbeauftragter ist er unter anderem für die Planung der Ausbildungsabschnitte aller aktuell 42 Anwärter zuständig. „In den Praxisphasen, in denen die Nachwuchskräfte im Kreishaus oder in anderen Behörden zur Gastausbildung sind, muss sichergestellt sein, dass für alle ein entsprechender Arbeitsplatz und eine gute Betreuung durch die Ausbilder in der jeweiligen Fachabteilung gewährleistet ist. Bei mehr als 40 Auszubildenden ist das schon eine Herausforderung“, erläutert Peter Klöckner.

Neben der Planungsarbeit ist Klöckner Ansprechpartner für sämtliche Fragen der Nachwuchskräfte und darüber hinaus auch für das Marketing und die Neugewinnung von jungen Kreismitarbeitern zuständig. So ist er bei Ausbildungsmessen und Info-Veranstaltungen aktiv und kümmert sich um Ausschreibungen und Werbung. „Ausbildung wird in der Kreisverwaltung groß geschrieben. Wir investieren viel in unser Ausbildungsmanagement, denn wir brauchen unsere jungen Kräfte aktuell und in Zukunft“, weiß Klöckner. „Die Jugendlichen haben heute nach der Schule unzählige Möglichkeiten. Ein Verwaltungsjob steht da vielleicht nicht unbedingt an erster Stelle. Das liegt leider auch an einem veralteten Bild von Verwaltung, das aber längst überholt ist“, betont Peter Klöckner, zu dessen wichtigsten Aufgaben deshalb auch zählt, neue Wege in der Mitarbeitergewinnung zu gehen, um junge Menschen davon zu überzeugen, dass die Kreisverwaltung ein moderner und attraktiver Arbeitgeber ist.

Alle Informationen zu Ausbildung und Dualen Studium bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, gibt es direkt bei Peter Klöckner, Tel. (02 61)10 8-2 26 oder im Internet unter www.kvmyk.de, Stichwort „Ausbildung“. Die Bewerbungsphase für die Ausbildung 2021 beginnt Mitte Juni.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Bei der Planung der Ausbildungsabschnitte aller derzeit 42 Anwärter heißt es für Peter Klöckner Überblick behalten. Foto: Kreisverwaltung/Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung