Allgemeine Berichte | 26.11.2019

Wahl in der Kindertagesstätte „Storchennest“

Neuer Elternausschuss kam zur erste Sitzung zusammen

Sinzig. Die Leitung der Kindertagesstätte „Storchennest“ in Sinzig hatte zum Elternabend eingeladen.

Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Alice Kröll, und ein paar einleitender Worte durch die Gesamtleitung/ Pädagogische Fachaufsicht der städtischen Kindertagesstätten, Frau Silke Berger, berichteten einige Erzieherinnen über die Aktivitäten im Vorjahr und es wurde ein kurzer Ausblick über die wichtigsten anstehenden Termine und Projekte gegeben.

Frau Duygu Agcay berichtete stellvertretend zusammengefasst über die Tätigkeiten des nunmehr scheidenden Elternausschusses.

Auf der Tagesordnung stand außerdem die Wahl des neuen Elternausschusses für das kommende Kindergartenjahr. Im Anschluss an die erfolgreich durchgeführte Wahl kam der neue Ausschuss zu einer ersten Sitzung zusammen. Der Elternausschuss der Kindertagesstätte „Storchennest“ setzt sich in diesem Jahr aus vierzehn Personen zusammen und wird geführt von Frau Yvonne Peltner, erste Vorsitzende; Frau Kasia Marienfeld, zweite Vorsitzende. Frau Jessica Müller übernimmt den Posten der Schriftführerin.

Der neue Elternausschuss freut sich auf eine gute und rege Zusammenarbeit mit der Leitung der Kindertagesstätte, den Erzieherinnen, dem Träger und der Elternschaft. Für Wünsche, Fragen, Sorgen und Anregungen hat das Team des Elternausschusses jederzeit ein offenes Ohr und behandelt die Anliegen stets absolut vertraulich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung