An geschwungenen Edelstahlrohren kann demnächst zwischen Felsen und massiven Holzbalken geklettert, geturnt und gespielt werden. Mit den sogenannten Whoop Loops bekommt der Spielplatz Bleidenberg eine neue Attraktion. Foto: Stadt Koblenz/Jochen Bihn

Am 27.06.2025

Allgemeine Berichte

Whoop Loops ersetzen marode Spielgeräte auf dem Bleidenberg

Neuer Kletterparcours bringt Bewegung in den Festungspark

Koblenz. Auf dem Spielplatz Bleidenberg entsteht derzeit ein neuer Bereich, der Klettern, Sport und artistische Bewegung miteinander verbindet. Zwischen Felsen und massiven Holzbalken montiert eine Fachfirma geschwungene Edelstahlrohre, sogenannte Whoop Loops. Die neue Anlage dient dem trendgerechten Training mit dem eigenen Körpergewicht, bekannt als Calisthenics. Nach der Abnahme durch den TÜV und Abschluss gärtnerischer Restarbeiten wird die Anlage im Festungspark Ehrenbreitstein freigegeben.

Anstelle von Standardspielgeräten entwickelte der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen im Auftrag des Jugendamts ein individuelles Konzept für den nördlichen Rand des Spielplatzes. Dabei wurde der zur Bundesgartenschau 2011 eingeführte Kletterspielplatzgedanke neu interpretiert. Die Neugestaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren sowie an sportlich aktive Erwachsene. Ziel ist es, die körperliche Fitness, Koordination und Kreativität spielerisch zu fördern. Für die nötige Stabilität wurden vorhandene Felsen mit Betonfundamenten im Boden verankert. Ergänzend kamen langlebige Holzbalken hinzu. „Der Rest ist für die Ewigkeit gebaut“, erklärt Designer Thomas Weber von der Stuttgarter Firma KuKuk.

Die Whoop Loops wurden mithilfe eines Computerprogramms individuell geplant und ermöglichen verschiedene Bewegungsformen wie Hangeln, Klettern, Rutschen oder Schwingen – mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bis zu einer Höhe von 2,5 Metern. Haltegriffe und Seile erleichtern den Einstieg, darunter sorgt eine 40 Zentimeter dicke Fallschutzsand-Schicht für Sicherheit. Die Edelstahlrohre lassen sich auch bei sommerlicher Hitze problemlos anfassen. Die neue Anlage ersetzt ältere, zur BUGA errichtete Holzgeräte, die aus Sicherheitsgründen aufgrund von Fäulnis entfernt werden mussten.

Der Ausbau des Spielplatzes ist mit dem neuen Parcours jedoch noch nicht abgeschlossen. Bereits in Planung ist die Sanierung des südlichen Spielbereichs. An der Stelle des früheren langen Stegs soll eine weitere Spielattraktion entstehen. Bis Sommer 2027 soll der gesamte Kletterspielplatz modernisiert sein und zu den Hauptanziehungspunkten des Festungsparks Ehrenbreitstein zählen. BA

Weitere Themen

An geschwungenen Edelstahlrohren kann demnächst zwischen Felsen und massiven Holzbalken geklettert, geturnt und gespielt werden. Mit den sogenannten Whoop Loops bekommt der Spielplatz Bleidenberg eine neue Attraktion. Foto: Stadt Koblenz/Jochen Bihn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler