Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Whoop Loops ersetzen marode Spielgeräte auf dem Bleidenberg

Neuer Kletterparcours bringt Bewegung in den Festungspark

An geschwungenen Edelstahlrohren kann demnächst zwischen Felsen und massiven Holzbalken geklettert, geturnt und gespielt werden. Mit den sogenannten Whoop Loops bekommt der Spielplatz Bleidenberg eine neue Attraktion. Foto: Stadt Koblenz/Jochen Bihn

Koblenz. Auf dem Spielplatz Bleidenberg entsteht derzeit ein neuer Bereich, der Klettern, Sport und artistische Bewegung miteinander verbindet. Zwischen Felsen und massiven Holzbalken montiert eine Fachfirma geschwungene Edelstahlrohre, sogenannte Whoop Loops. Die neue Anlage dient dem trendgerechten Training mit dem eigenen Körpergewicht, bekannt als Calisthenics. Nach der Abnahme durch den TÜV und Abschluss gärtnerischer Restarbeiten wird die Anlage im Festungspark Ehrenbreitstein freigegeben.

Anstelle von Standardspielgeräten entwickelte der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen im Auftrag des Jugendamts ein individuelles Konzept für den nördlichen Rand des Spielplatzes. Dabei wurde der zur Bundesgartenschau 2011 eingeführte Kletterspielplatzgedanke neu interpretiert. Die Neugestaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren sowie an sportlich aktive Erwachsene. Ziel ist es, die körperliche Fitness, Koordination und Kreativität spielerisch zu fördern. Für die nötige Stabilität wurden vorhandene Felsen mit Betonfundamenten im Boden verankert. Ergänzend kamen langlebige Holzbalken hinzu. „Der Rest ist für die Ewigkeit gebaut“, erklärt Designer Thomas Weber von der Stuttgarter Firma KuKuk.

Die Whoop Loops wurden mithilfe eines Computerprogramms individuell geplant und ermöglichen verschiedene Bewegungsformen wie Hangeln, Klettern, Rutschen oder Schwingen – mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bis zu einer Höhe von 2,5 Metern. Haltegriffe und Seile erleichtern den Einstieg, darunter sorgt eine 40 Zentimeter dicke Fallschutzsand-Schicht für Sicherheit. Die Edelstahlrohre lassen sich auch bei sommerlicher Hitze problemlos anfassen. Die neue Anlage ersetzt ältere, zur BUGA errichtete Holzgeräte, die aus Sicherheitsgründen aufgrund von Fäulnis entfernt werden mussten.

Der Ausbau des Spielplatzes ist mit dem neuen Parcours jedoch noch nicht abgeschlossen. Bereits in Planung ist die Sanierung des südlichen Spielbereichs. An der Stelle des früheren langen Stegs soll eine weitere Spielattraktion entstehen. Bis Sommer 2027 soll der gesamte Kletterspielplatz modernisiert sein und zu den Hauptanziehungspunkten des Festungsparks Ehrenbreitstein zählen. BA

Weitere Themen

An geschwungenen Edelstahlrohren kann demnächst zwischen Felsen und massiven Holzbalken geklettert, geturnt und gespielt werden. Mit den sogenannten Whoop Loops bekommt der Spielplatz Bleidenberg eine neue Attraktion. Foto: Stadt Koblenz/Jochen Bihn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#