Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Platz könnte bereits vor Weihnachten für den Trainingsbetrieb freigegeben werden

Neuer Kunstrasenplatz: Ein Schritt in die Zukunft des TSV Lay

Das neue Kunstrasenfeld entsteht. Fotos: TSV Lay

Lay. Der TSV Lay setzt auf die Modernisierung seiner Sportanlagen und lässt derzeit ein neues Kunstrasenkleinfeld errichten.

Der bisher genutzte Hybridrasenplatz erweist sich in den Wintermonaten als wenig geeignet für den Trainingsbetrieb, da er bei Kälte und Nässe kaum bespielbar ist. Zusätzlich erschweren matschige oder gefrorene Hartplätze das Training in der kalten Jahreszeit erheblich.

Deshalb entsteht nun ein moderner Platz mit einer Gesamtfläche von 30×40 Metern, der speziell für den Trainingsbetrieb konzipiert ist.

Die Arbeiten an dem neuen Kunstrasen werden von der Firma Cordel durchgeführt, die mit Hochdruck an der Fertigstellung arbeitet. Bei günstigen Baufortschritten könnte der Platz bereits vor Weihnachten für den Trainingsbetrieb freigegeben werden, was den Mannschaften des TSV Lay und der SG Moseltal erheblich zugutekäme.

Das Projekt ist mit Gesamtkosten von etwa 124.000 Euro veranschlagt, von denen ein Großteil durch Zuschüsse finanziert wird. Der Förderverein Kunstrasen des TSV Lay (FÖV) übernimmt den Eigenanteil von knapp 40.000 Euro und hat mit großem Engagement zur Realisierung des Projekts beigetragen.

Klaus Schneider, der 1. Vorsitzende, äußert seine Dankbarkeit und Zufriedenheit über die geleistete Unterstützung: „Durch den bemerkenswerten Einsatz des FÖV bekommen wir die Möglichkeit, unsere Trainingsplätze weiter zu optimieren. Vielen Dank an alle Mitwirkenden des FÖV. Auch danke an alle Entscheidungsträger der Kommunen und Behörden für die sehr gute Zusammenarbeit.“

Mit dem neuen Kunstrasenkleinfeld demonstriert der TSV Lay sein Engagement für die nachhaltige Verbesserung der Trainingsbedingungen und die Stärkung des Vereinslebens. BA

Neuer Kunstrasenplatz: Ein Schritt in die Zukunft des TSV Lay

Weitere Themen

Das neue Kunstrasenfeld entsteht. Fotos: TSV Lay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ernst Krakenberger zu Besuch in der Römerwall-Schule Rheinbrohl

Eine Holocaust- Überlebensgeschichte

Rheinbrohl. Auf Initiative von Herrn Udo Winkler vom Verein Haus Israel e.V. besuchte Herr Ernst Krakenberger aus Nürnberg die 10. Klassen. der Römerwall Schule Rheinbrohl.

Weiterlesen

Hochwasserschutz im gesamten Ahrtal als Gemeinschaftsaufgabe

Stadtrat stimmt Beitritt zu Gewässerzweckverband zu

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart