Platz könnte bereits vor Weihnachten für den Trainingsbetrieb freigegeben werden
Neuer Kunstrasenplatz: Ein Schritt in die Zukunft des TSV Lay
Lay. Der TSV Lay setzt auf die Modernisierung seiner Sportanlagen und lässt derzeit ein neues Kunstrasenkleinfeld errichten.
Der bisher genutzte Hybridrasenplatz erweist sich in den Wintermonaten als wenig geeignet für den Trainingsbetrieb, da er bei Kälte und Nässe kaum bespielbar ist. Zusätzlich erschweren matschige oder gefrorene Hartplätze das Training in der kalten Jahreszeit erheblich.
Deshalb entsteht nun ein moderner Platz mit einer Gesamtfläche von 30×40 Metern, der speziell für den Trainingsbetrieb konzipiert ist.
Die Arbeiten an dem neuen Kunstrasen werden von der Firma Cordel durchgeführt, die mit Hochdruck an der Fertigstellung arbeitet. Bei günstigen Baufortschritten könnte der Platz bereits vor Weihnachten für den Trainingsbetrieb freigegeben werden, was den Mannschaften des TSV Lay und der SG Moseltal erheblich zugutekäme.
Das Projekt ist mit Gesamtkosten von etwa 124.000 Euro veranschlagt, von denen ein Großteil durch Zuschüsse finanziert wird. Der Förderverein Kunstrasen des TSV Lay (FÖV) übernimmt den Eigenanteil von knapp 40.000 Euro und hat mit großem Engagement zur Realisierung des Projekts beigetragen.
Klaus Schneider, der 1. Vorsitzende, äußert seine Dankbarkeit und Zufriedenheit über die geleistete Unterstützung: „Durch den bemerkenswerten Einsatz des FÖV bekommen wir die Möglichkeit, unsere Trainingsplätze weiter zu optimieren. Vielen Dank an alle Mitwirkenden des FÖV. Auch danke an alle Entscheidungsträger der Kommunen und Behörden für die sehr gute Zusammenarbeit.“
Mit dem neuen Kunstrasenkleinfeld demonstriert der TSV Lay sein Engagement für die nachhaltige Verbesserung der Trainingsbedingungen und die Stärkung des Vereinslebens. BA
