Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Neuer Aufsichtsrat bringt frischen Wind

Zukunftsorientierung bei der Koblenzer Caritas

Verdiente Gremienmitglieder wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt (v.l.): Kai Sattler, Manfred Diehl, Rudi Zenz, Anette Moesta, Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel, Hans-Josef Graefen. Fotos: Marco Wagner

Koblenz. Der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH haben sich unter dem Motto „Engagiert für Menschen“ der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen verschrieben.

Mit einem Netzwerk aus zahlreichen Diensten und Einrichtungen betreuen 420 Mitarbeitende und eine Vielzahl an Ehrenamtlichen die Region, die neben den Städten Koblenz und Bendorf auch die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Vallendar und Weißenthurm umfasst.

Einige spezialisierte Dienste erstrecken sich zudem auf die Landkreise Mayen-Koblenz, Ahrweiler und Rhein-Hunsrück.

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung, die im Klangraum des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums stattfand, wurde über die vergangenen Jahre der Caritas-Arbeit informiert und wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Anette Moesta, Victoria Müller-Ensel und Hans-Josef Graefen gaben Einblicke in die Entwicklungen der verschiedenen Fachdienste und beleuchteten die wirtschaftliche Lage in anspruchsvollen Zeiten.

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Einführung einer Satzungsänderung, die zur Wahl eines neuen Aufsichtsrats führte. Dieser wird den bisherigen Caritasrat ablösen und für eine Amtszeit von fünf Jahren tätig sein. Dem neu gewählten Gremium gehören unter anderem Persönlichkeiten wie Birgit Dettling, Maria Elisabeth Dicke und Hans-Josef Graefen an. Hans-Josef Graefen, der bis zur konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrats weiterhin als Vorsitzender des Caritasrates fungiert, bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte die Motivation, die die Mitarbeitenden vor Ort für das ehrenamtliche Engagement in den Gremien darstellen.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Gremienmitglieder. Anette Moesta und Kai Sattler wurden für zehn Jahre, Manfred Diehl für 15 Jahre und Hans-Josef Graefen, Bernd Kuhl sowie Rudi Zenz für jeweils 20 Jahre Engagement gewürdigt. Anette Moesta dankte allen Gremienmitgliedern für ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Bündelung ihrer Kompetenzen zum Wohle der Caritas. Sie unterstrich die Bedeutung der Dienstgemeinschaft, die gemeinsam mit den Mitarbeitenden vor Ort eine starke Basis bildet, um sich für die Menschen in der Region einzusetzen. Diese Mitgliederversammlung hat die Weichen gestellt, damit die Koblenzer Caritas auch zukünftig gut aufgestellt ist und ihrem Leitsatz „engagiert für Menschen“ gerecht werden kann. BA

Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Koblenz stimmte einer Satzungsänderung zu und wählte den neuen Aufsichtsrat.

Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Koblenz stimmte einer Satzungsänderung zu und wählte den neuen Aufsichtsrat.

Verdiente Gremienmitglieder wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt (v.l.): Kai Sattler, Manfred Diehl, Rudi Zenz, Anette Moesta, Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel, Hans-Josef Graefen. Fotos: Marco Wagner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Erstes Adventsfenster öffnet am Café „Zum Schänzchen“

Lebendiger Adventskalender startet am 1. Dezember

Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...

Weiterlesen

Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände

Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft

Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.

Weiterlesen

Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder

Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt

Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick