Allgemeine Berichte | 14.12.2020

Kreisjugendamt stellt besondere Bedeutung der Kindertagespflege heraus

Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter gestartet

Der neue Qualifizierungskurs konnte mit zwölf Teilnehmern starten. Foto: Kreis MYK

Kreis MYK. Das Kreisjugendamt Mayen-Koblenz konnte im November in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach einen neuen Qualifizierungskurs für 12 Tagespflegepersonen starten. Um dies zu ermöglichen, hatte die Bildungsstätte ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet. Die über eineinhalb Jahre dauernde Qualifizierung mit inkludiertem Praktikum bereitet die Tagespflegepersonen theoretisch und vor allem praktisch auf ihre künftige Aufgabe vor. Die Kursteilnehmer werden dabei in pädagogischen, kommunikativen und rechtlichen Fragen geschult, damit diese dann später flexibel, fachlich qualifiziert und familiennah Kinder im Alter von 0-14 Jahren betreuen können. „Die Kindertagespflege ist schon lange keine Randerscheinung mehr, sondern stellt eine wichtige Ergänzung zum Kindertagesstätten-Angebot dar“, sagt Burkhard Nauroth, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz. Damit sei die Kindertagespflege eine gleichwertige Betreuungsform zur institutionellen Kinderbetreuung. Genau wie in den Kindertagesstätten sind auch in der Kindertagespflege die Corona-bedingten Auswirkungen erheblich. „Die rund 70 Tagesmütter in unserem Landkreis zeigen tagtäglich großes Durchhaltevermögen und stehen den Familien mit sehr viel Engagement zur Seite. Dafür sind wir ihnen als Kreisjugendamt sehr dankbar“, ergänzt Nauroth. Für Eltern und Personen, die an der Ausbildung zur Tagespflegeperson interessiert sind, hat der Fachdienst Kindertagespflege neue Flyer herausgebracht. Das Informationsmaterial sowie weitere Informationen rund um die Ausbildung und Tätigkeit als Tagespflegepersonen, sowie die Vermittlung von Betreuungsplätzen erhält man bei Dorothee Geishecker, E-Mail: dorothee.geishecker@kvmyk.de Telefon: 0261/108-164 oder bei Annette Rühle, E-Mail: annette.ruehle@kvmyk.de Telefon 0261/108-166. Pressemitteilung Kreis MYK

Der neue Qualifizierungskurs konnte mit zwölf Teilnehmern starten. Foto: Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung