Allgemeine Berichte | 12.02.2020

Jahreshauptversammlung des Frauenchors „Cäcilia“ Gladbach

Neuer Vorstand gewählt

Stehender Beifall für die scheidende Vorsitzende Gisela Maxein

Der neue Vorstand des Frauenchors „Cäcilia“ Gladbach (v.l.): Heike Breucker, Hildegard Hillen, Hannelore Guting-Blum, Anja Fuchs, Petra Zeck, Erika Over, Helena Schwan, Regina Blum und Sonja Hillen.Fotos: privat

Neuwied. Vor Kurzem fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Frauenchores „Cäcilia“ Gladbach statt. Nach dem Totengedenken wurde im Geschäftsbericht und im Kassenbericht das vergangene Jahr 2019, in dem der Chor sein 45-jähriges Bestehen gefeiert hat, Revue passieren gelassen. Ein besonderer Dank galt Chorleiter Wolfgang Fink für seine exzellente Vorbereitung auf das Jubiläumskonzert und die Probenarbeit im gesamten Jahr. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.

27 Jahre an der Spitze

Bevor die Mitglieder einen neuen Vorstand wählten, wurde Gisela Maxein aus dem Amt der Ersten Vorsitzenden verabschiedet: Nach 27 Jahren an der Spitze des Gladbacher Chores und 40 Jahren Vorstandsarbeit zog sie sich aus privaten Gründen aus dem Vorstand zurück. Die Sangesschwestern dankten ihr nicht nur mit einem Geschenk, sondern mit lang anhaltendem stehendem Applaus für ihre engagierte Arbeit, ihre souveräne Führung und ihr stets offenes Ohr. Sichtlich gerührt bedankte sich Gisela Maxein für den Rückhalt und das Vertrauen des Chors über die vielen Jahre.

In den anschließenden Wahlen wurde der Vorstand teilweise neu zusammengesetzt: Anja Fuchs und Regina Blum, die beide bereits im Vorstand tätig waren, führen ab sofort als Team den Vorsitz des Frauenchors „Cäcilia“ Gladbach. Im Amt der ersten Kassiererin wurde Erika Over bestätigt, ebenso die zweite Kassiererin Helena Schwan, erste Schriftführerin bleibt Petra Zeck, als ihre neue Stellvertreterin wurde Sonja Hillen gewählt. Die Notenwartinnen Hannelore Guting-Blum und Hildegard Hillen wurden wiedergewählt. Neue Beisitzerin ist Heike Breucker.

Geprobt wird immer montags

Vizechorleiterin Annemarie Bleidt gab das Amt der zweiten Vorsitzenden ab, steht dem Vorstand in beratender Funktion aber weiterhin als berufenes Mitglied zur Seite. Den scheidenden Vorstandsfrauen Anja Ide, Marlies Merl und Gabi Hickmann wurde für ihren Einsatz für den Chor gedankt.

Der Frauenchor Gladbach besteht aus derzeit 46 aktiven Sängerinnen und probt jeden Montag von 18.30 bis 20 Uhr im Pfarrheim Gladbach. Neue Sängerinnen sind immer willkommen, ein Vorsingen ist nicht notwendig.

Gisela Maxein (Mitte) wurde aus dem Amt der Ersten Vorsitzenden verabschiedet.

Gisela Maxein (Mitte) wurde aus dem Amt der Ersten Vorsitzenden verabschiedet.

Der neue Vorstand des Frauenchors „Cäcilia“ Gladbach (v.l.): Heike Breucker, Hildegard Hillen, Hannelore Guting-Blum, Anja Fuchs, Petra Zeck, Erika Over, Helena Schwan, Regina Blum und Sonja Hillen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Image
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung