Allgemeine Berichte | 17.08.2022

Verein Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Neuer Vorstand gewählt

Der ehemaligen Vorsitzenden wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern für ihr großes Engagement von Herzen gedankt. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 12. Juli fand in Bad Bodendorf die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Neuwahlen standen an, die wegen Corona um zwei Jahre verschoben werden mussten.

Zur ersten Vorsitzenden wurde Josefine Bonn gewählt, zur zweiten Vorsitzenden Petra Schig, Schatzmeisterin wurde Monika Zimmer, Schriftführerin Elke Kohl-Radke. Zu Beisitzer und Beisitzerinnen wurden Ulrik Schig, Marita Michels und Irmhild Langen gewählt. Die bisherige Vorsitzende Gisela Meier zu Biesen war dankbar, nach vielen Jahren des Vorsitzes ihr Amt übergeben zu können. Ebenso die langjährigen Mitglieder des Vorstandes Michaela Steinheuer und Katrin Lorbeer. Der Verein Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. ging zusammen mit anderen betroffenen Eltern aus der Initiative „Verwaiste Eltern Ahrtal“ hervor, die 1996 vom Ehepaar Jürgen und Gisela Meyer ins Leben gerufen wurde.

Als betroffene Eltern war es ihnen ein Anliegen, Familien die Möglichkeit zu geben, über den traumatischen Verlust des eigenen Kindes zu sprechen, denn für diese Eltern scheint es am Anfang nahezu unmöglich, das eigene Leben weiterführen zu können. Die gegenseitige Unterstützung, um nicht an seinem Schicksal zu zerbrechen, ist der Grund, warum es diesen Verein geben müsse. Dieser Gedanke ist zugleich auch die Motivation für den neuen Vorstand.

Der ehemaligen Vorsitzenden wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern für ihr großes Engagement von Herzen gedankt.

Der Verein der Verwaisten Eltern bietet Betroffenen Unterstützung in unterschiedlicher Weise an.

So gibt es eine Gruppe, die sich einmal im Monat zum Austausch trifft, das Angebot zu Einzelbegleitungen durch Trauerbegleiterinnen, sowie das Angebot zu Walk und Talk.

Josefine Bonn: Bonn@breisigerland.de 01782390346

Irmhild Langen: i.langen@aol 01789625991

Ulrik Schig: ullischig@web.de 01755615506

Der ehemaligen Vorsitzenden wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern für ihr großes Engagement von Herzen gedankt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 28. November 2025 - am gleichen Tag wie Black Friday - unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt“ feiert Koblenz erneut das Late-Night-Shopping in der Koblenzer Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld