Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Damenkomitee Mokkakännchen

Neuer Vorstand gewählt

Bad Hönningen. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Damenkomitee Mokkakännchen statt.

Nach der Begrüßung der Mitglieder durch die 1. Vorsitzende und einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder wurden die einzelnen Berichte des Vorstands vorgetragen. Nach ausführlichen Aussprachen und Überprüfung der Anwesenheitsliste wurde Lilo Schön zur Wahlleiterin gewählt.

Der gesamte Vorstand wurde einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, entlastet.

Nun kam es turnusgemäß zur Neuwahl des Vorstandes.

Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende Ilke Müller

2. Vorsitzende Elke Schüller

1. Kassiererin Vanessa Rosenstein

Schriftführerin Martina Hönig

2. Kassiererin Steffi Heßler

Beisitzerin Corinna Becker

Kassenprüferinnen Anja und Claudia Wagner

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Niederlahnstein fand die jüngste Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ mit Oberbürgermeister Lennart Siefert statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger trotzten dem Regen und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen, Wünsche und Sorgen direkt an den Oberbürgermeister zu richten. „Die Einwohnersprechstunden sind ein wichtiger Gradmesser dafür, wo vor Ort Handlungsbedarf gesehen wird“, so Siefert,...

Weiterlesen

Irlich. Nach einigen Jahren führte der MFZ Irlich mal wieder ein Erntedankfest durch. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte das aus fünf Mitgliedern, allesamt Rentner, bestehende Organsiationsteam zahlreiche Mitglieder im Vereinsheim an der Wied begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Stromberg. Gleich zwei Premieren am Sonntag-Nachmittag, 12. Oktober 2025, kann der Männer-Gesang-Verein 1873 Stromberg und Frauenchor präsentieren: erstmals treten sowohl der Jugendchor „Lichtklang“ der Orthodoxen Kirche Bad Ems als auch das Jugendorchester des Musikvereins Stromberg in der Öffentlichkeit auf.

Weiterlesen

Brexbachtalbahn und Klimabündnis Koblenz

Eine Verbindung mit Zugkraft

Bendorf. Vor Kurzem fand weltweit der Klimatag mit dem Ziel statt, sichtbar um wirksamere Maßnahmen für mehr Klimaschutz und den Ausstieg aus fossilen Energien zu demonstrieren, zu informieren und zu mobilisieren. Mobilisieren war dabei das Stichwort für das Thema Verkehrswende. Die ist keine Meinung, sondern Verpflichtung aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Sonst drohen Deutschland ab 2030 Milliardenstrafen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#