Allgemeine Berichte | 14.08.2024

Neuer Vortrag

Remagen. Im Rahmen seiner Vorträge zur Kulturgeschichte des Apollinarisberges widmet sich Dr. Erhard Wacker am 8. September 2024 dem Zeitraum 1807 bis 1857 in dem kein Kloster auf dem Apollinarisberg bestand, sondern zwei weltliche Familien den Apollinarisberg prägten.

Zuerst Sulpiz und Melchior Boisserée aus Köln, Mitinhaber war Graf Reinhard. Ein Blick in deren Gästeliste: Erzbischof von Köln, Dorothea von Schlegel, Fam. Schopenhauer, Dombaumeister, Landrat, und Bürgermeister zeigt ihre Weltläufigkeit.

Im Jahr 1836 kaufte dann Franz Egon von Fürstenberg-Stammheim das Klostergut. Er wohnte nicht auf dem Berg, prägte aber durch seine Tätigkeiten den Apollinarisberg. Vor allem durch den Bau der weithin bekannten Kirche. Die am Rhein liegende Kirche zog Touristen und auch den hohen Adel nach Remagen. Franz Egon besuchte aber auch mit seiner adeligen Verwandtschaft das Remagener Schützenfest. Seine systematische Wein- und Forstwirtschaft prägen zum Teil bis heute die umgebende Kulturlandschaft.

Natürlich wird auch ein Blick geworfen auf den Hof des Pächters, Streit mit Nachbarn und man erhält außerdem einen Eindruck vom Leben in Remagen.

Im Anschluss beginnt um 14:00 Uhr eine Führung durch Kirche und Garten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen