Allgemeine Berichte | 27.07.2019

Thomas Schilling verzichtete auf Geburtstagsgeschenke und bat stattdessen um Spenden

Neuer Zimt-Ahorn an der Rheinzollstraße

Die BUGA-Freunde freuen sich mit Thomas Schilling über den neuen Baum. Foto: BUGA-Freunde Koblenz

Koblenz. Zu seinem runden Geburtstag hatte sich Thomas Schilling, Vorsitzender der BUGA-Freunde Koblenz, keine Geschenke gewünscht, sondern um Spenden an die BUGA-Freunde Koblenz gebeten.

Der Verein hat in den letzten zehn Jahren immer wieder Bäume an besonderen Orten in Koblenz an Spender vermittelt. Mit den Geldgeschenken von Thomas Schilling wurde in Abstimmung mit dem Stadtbaummanager Stephan Dally ein neuer Baum, ein Zimt-Ahorn, in der Rheinzollstraße gepflanzt und die Baumscheibe mit blühenden Pflanzen gestaltete. „An diesem Standort wurde vor einiger Zeit ein erkrankter Baum gefällt. Die „leere“ Baumscheibe, mit Schotter bedeckt, war an dieser exponierten und von vielen Menschen passierten Stelle kein attraktiver Anblick. Es freut uns sehr, dass mit der Baumspende durch Thomas Schilling hier einen besonderen Baum gepflanzt werden konnte,“ sagt Anna Maria Schuster, Geschäftsführerin der BUGA-Freunde Koblenz. Nun wurde die Spenderplakette angebracht und Thomas Schilling übergab in einer kleinen Feier im Restaurant Augusta in Anwesenheit seiner Familie den Baum an die Stadt Koblenz. Möge er wachsen und gedeihen! Übrigens: Der Zimt-Ahorn wächst mehrstämmig und ähnelt dann mehr einem großen Strauch als einem Baum. Die Rinde sieht besonders attraktiv aus. Bei jungen Bäumen ist die Rinde glatt; später löst sie sich in Streifen ab, die sich seitlich wegrollen.

Die neue junge Rinde darunter ist glatt. Das Aussehen der Rinde weist die Ähnlichkeit mit getrocknetem Zimt auf und gab dem Zimt-Ahorn den Namen.

Die BUGA-Freunde freuen sich mit Thomas Schilling über den neuen Baum. Foto: BUGA-Freunde Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#