Stadtbürgermeister Joachim Müller (Mitte) setzte sich als Schirmherr des närrischen Treibens auch in diesem Jahr wieder an die Spitze des Festumzugs. Markus Fischer, CDU Braubach

Am 27.02.2017

Allgemeine Berichte

Braubacher Abendumzug zur festen närrische Größe im Rhein-Lahn-Kreis geworden

Neuer Zuschauerrekord erreicht

Braubach. Was 2011 aus einer Laune heraus entstand, ist mittlerweile eine feste närrische Größe im Rhein-Lahn-Kreis geworden: Der Braubacher Abendumzug! Kein Wunder also, dass in diesem Jahr auch so viele Zuschauer wie noch nie zuvor dabei waren. Tausende Menschen säumten die Straßen und Gassen der Wein- und Rosenstadt, als sich der bunt beleuchtete närrische Lindwurm durch die kleine Stadt am Fuß der Marksburg schlängelte. Auch Bundestagskandidat Josef Oster war mit Braubachs CDU-Vorsitzendem Markus Fischer vor Ort und feierte mit.

Bereits gegen 18 Uhr war kaum noch ein Parkplatz in Braubach zu bekommen. Menschentrauben bildeten sich entlang der Strecke, bevor sich um 19.11 Uhr der Umzug in Bewegung setzte. Mit an der Spitze Stadtbürgermeister Joachim Müller, der wieder die Schirmherrschaft übernommen hatte. Manfred Heßler und Günter Schenk vom Karnevalsverein „Hässte mich gefrocht“ sind zu Recht mächtig stolz auf ihre Initiative: „Fast 40 Zugnummern sind in diesem Jahr dabei: Toll gestaltete Festwagen und Fußgruppen mit bunt beleuchteten Kostümen. Ein neuer Rekord“, berichtet Manfred Heßler. Mit fetziger Musik heizten auch wieder viele Musikkapellen den Zuschauern mächtig ein.

Und Bundestagskandidat Josef Oster, der auch Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems ist, war ganz begeistert von dem närrischen Treiben in der Wein- und Rosenstadt: „Ich bin das erste Mal hier, aber das hätte ich so nicht erwartet. Es ist ganz toll, was der Braubacher Karnevalsverein mit seinen Aktiven hier auf die Beine gestellt hat.“

Pressemitteilung Markus Fischer, CDU Braubach

Stadtbürgermeister Joachim Müller (Mitte) setzte sich als Schirmherr des närrischen Treibens auch in diesem Jahr wieder an die Spitze des Festumzugs. Foto: Markus Fischer, CDU Braubach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025