Allgemeine Berichte | 07.12.2020

Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH zum Fahrplanwechsel und tariflichen Neuerungen

Neuerungen zum Jahreswechsel

Fahrplanwechsel zum 13.12.20

Koblenz/Region. Der allgemeine, europaweite Fahrplanwechsel erfolgt in diesem Jahr in der Nacht zum Sonntag, den 13.12.2020. Die neuen Fahrpläne - für viele Linien auch im nutzerfreundlichen Taschenfahrplan-Format - sind in Kürze bei den Verkehrsunternehmen, den Kreisverwaltungen oder der VRM-Geschäftsstelle in Koblenz erhältlich. Sie können alternativ unter www.vrminfo.de online heruntergeladen werden.

Besonders beliebt und aktuell ist die bewährte VRM-Fahrplan-App für Smartphones, mit der man auch unterwegs immer gut informiert ist. Unter www.vrminfo.de ist auch die elektronische Fahrplanauskunft zu finden, in der nach Eingabe von Start- und Zielort die beste Verbindung mit Bus&Bahn gefunden wird. Hier reicht zum Beispiel die Eingabe von Adressen, die Haltestellennamen müssen nicht bekannt sein. Für viele Fahrten im VRM stehen „Echtzeitdaten“ zur Verfügung, damit man weiß, wann der Bus voraussichtlich tatsächlich an der jeweiligen Haltestelle ankommt.

Aufgrund der derzeitigen Rahmenbedingungen während der Corona-Pandemie und auch den landesweiten Bemühungen um die Einführung eines einheitlichen Personalkosten-Index bei der Tariffortschreibung wurde entschieden, die Preise zunächst bis zum 31.7.2021 unverändert zu lassen. Bis dahin sollen weitere Informationen über die Kostenentwicklung bei den Verkehrsunternehmen gesammelt und ggf. über eine geeignete Anpassung entschieden werden.

In der Stadt Koblenz werden zum 01.01.2021 die Preise der Stadtnetzkarten Koblenz um ca. 25 Prozent abgesenkt. Begleitet wird dies mit einer Neuordnung aller Linien im Stadtgebiet und einer Verdichtung des Angebot-Taktes. Auch das Nachtbus-Liniennetz wird deutlich ausgebaut.

Ebenfalls zum Jahreswechsel wird die Fähre Kaub in den Verbundtarif integriert, VRM-Fahrscheine (außer VRM-Gästeticket) werden dann auf der Fähre anerkannt. Ein Verkauf von VRM-Fahrscheinen findet hierbei auf der Fähre selbst nicht statt, der „normale“ Tarif des Fährbetreibers bleibt weiterhin unverändert bestehen. Näheres zur Fähre findet sich unter www.faehre-kaub.de.

Soldaten in Uniform dürfen ab dem neuen Jahr innerhalb des VRM-Gebietes die Bahnen des Nahverkehrs kostenlos nutzen. Vorab müssen sich die Soldaten hierfür eine kostenlose Fahrkarte im Buchungsportal der Bundeswehr besorgen.

Möchten Sie mehr über den VRM und seine Angebote wissen? Unter 0800 5 986 986 (kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr) oder www.vrminfo.de erhalten Sie weitere Informationen.

Pressemitteilung

Verkehrsverbund

Rhein-Mosel GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Imagewerbung