Neues Angebot im Kreis Ahrweiler
Kreis Ahrweiler. Mit dem Einzug des Frühlings und den wärmeren Temperaturen sowie längeren Tagen bieten sich gemeinsame Aktivitäten im Freien an. Familien im Landkreis Ahrweiler haben jetzt die Möglichkeit, von den Vorzügen der Familienkarte Rheinland-Pfalz zu profitieren.
Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist eine Initiative des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration in Rheinland-Pfalz. Ursprünglich als Pilotprojekt in vier Regionen gestartet, wurden im vergangenen Jahr sieben weitere Kommunen in das Programm aufgenommen. Bis 2025 soll die Familienkarte RLP in Form einer Scheckkarte sowie einer App landesweit in allen kreisfreien Städten und Landkreisen verfügbar sein. Der Landkreis Ahrweiler war bereits in der ersten Phase der Aufnahme dabei.
Eine Online-Plattform bietet einen zentralen Zugang zu Informationen über spezielle Vergünstigungen in Geschäften sowie Angebote von Vereinen, Bildungsinitiativen und kulturellen Einrichtungen. Darüber hinaus werden Anreize für ein nachhaltiges Familienleben und Veranstaltungshinweise aus der Region geboten. Die Webseite www.familienkarte.rlp.de bietet teilnehmenden Familien eine Vielzahl von Vorteilen, von Familienausflügen über abwechslungsreiche Aktivitäten bis hin zu hilfreichen Alltagstipps.
Die familienfreundlichen Angebote werden durch die Unterstützung lokaler Partner aus verschiedenen Bereichen ermöglicht. Zum Beispiel bietet der Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Kategorie „Aktivitäten & Erlebnisse“ einen exklusiven Vorteil im Landkreis Ahrweiler. Geschäftsführer Pierre-Francois Marteau betont die Bedeutung der gemeinsamen Bewegung für Körper und Seele, besonders nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.
Unter „Beratung & Hilfe“ beteiligen sich beispielsweise die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier sowie der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. Im Bereich „Einkauf & Service“ engagiert sich unter anderem die Tourist-Information Sagenhafte Vulkanregion Laacher See.
Interessierte Familien können sich kostenfrei auf der Webseite www.familienkarte.rlp.de anmelden. Das Angebot richtet sich an Familien mit Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz und mindestens einem Kind unter 18 Jahren. Die Definition von „Familie“ umfasst dabei verschiedene Formen des dauerhaften Zusammenlebens mit gegenseitiger Verantwortungsübernahme.
Auch interessierte Partner wie Akteure des Einzelhandels, des Gastgewerbes, lokaler Vereine, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Beratungsstellen können sich registrieren, um ihre familienfreundlichen Angebote auf der Plattform zu präsentieren.
Für Fragen zur Teilnahme im Kreis Ahrweiler steht die Kreisverwaltung per E-Mail unter familienkarte@kreis-ahrweiler.de zur Verfügung.
BA
