Allgemeine Berichte | 24.11.2023

Neues Buch erschienen

„Und, was planen Sie so, beruflich?“ von Carola Huber.  Foto: privat

Sinzig.Carola Huber, Bankfachwirtin (IHK), hat nach ihrer leitenden Tätigkeit in der Kreditwirtschaft viele Jahre als Coach und Autorin gearbeitet. In ihrem neuen Buch „Und, was planen Sie so, beruflich?“ bringt sie ihre Erfahrungen aus Gesprächen mit über tausend Coachees, einschließlich ihrer Tätigkeit als Coach-Partner der Bundesagentur für Arbeit, auf den Punkt. Das Buch betrachtet den Bewerbungsprozess auf frische Weise und dient als Inspirationsquelle. Es gibt keine starren Vorgaben, sondern regt dazu an, die eigene berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten. Das Buch enthält auch Interviews mit ehemaligen Coachees, einschließlich solchen, die während der weltweiten Covid-19-Pandemie berufliche Veränderungen durchgemacht haben. Im Buch findet der Leser den Interviewleitfaden sowie Fragen zur Selbstreflektion. Das Hauptziel des Buches ist es, Menschen zu motivieren, ihre Selbstachtung zu steigern, beruflich mutiger voranzuschreiten und langfristige Ziele zu setzen. Carola Huber bezeichnet ihr Buch im Untertitel als das „Kleine Buch für Beruf und Bewerbung“ und betont, dass es sowohl das richtige Handwerkszeug als auch den Mut zur ehrlichen Selbstreflexion von Entscheidungen und Verhalten erfordert. Sie ermutigt die Leser, bewusster und zielgerichteter bei der Auswahl von Jobs und Unternehmen vorzugehen.

Oftmals stellen Menschen fest, dass sie beruflich nicht auf der richtigen Position sind, obwohl sie ihre Arbeit gut oder sogar hervorragend erledigen. Es fehlt jedoch die echte Freude an ihrer Tätigkeit, und etwas scheint nicht zu stimmen. In solchen Fällen ist eine berufliche Neuorientierung notwendig. Dieses Buch bietet zahlreiche Hinweise und Berichte von Coachees, um Menschen zu inspirieren und sie dazu zu ermutigen, ihre eigene berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten.

Der Inhalt des Buches umfasst verschiedene Themen wie Berufsrückblick, Potentialanalyse, Zieldefinition, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben), den Arbeitsmarkt, Vorstellungsgespräche, Fragearten, Gehalt, Assessmentcenter, Weiterbildung, Zeitmanagement, ein Krisenmodell, drei Möglichkeiten der beruflichen Neuorientierung sowie einen Interviewleitfaden und weitere inspirierende Fragen. Das Buch hat 161 Seiten und ist in Hardcover für 15,50 Euro sowie als E-Book für 9,50 Euro auf Amazon erhältlich. BA

„Und, was planen Sie so, beruflich?“ von Carola Huber. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld