Allgemeine Berichte | 26.04.2018

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung

Neues kostenloses Beratungsangebot

Kreis Ahrweiler. Durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde das ergänzende Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung gesetzlich verankert und im Sozialgesetzbuch IX in den §§ 32 ff. festgeschrieben. Dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderte (BSK) Bereich Mittelmosel e. V. wurden in diesem Rahmen die Fördergelder des Bundes bewilligt und so wird es möglich, dass die Mitarbeiterinnen der EUTB voller Tatendrang in den Aufbau der Beratungsstellen starten können.

Neben dem Standort Brauneberg (bei Bernkastel) erhielt ebenfalls der Standort Remagen den Zuschlag für die Förderung, sodass nun an zwei Standorten in Rheinland-Pfalz der BSK die unabhängige Beratung anbieten kann.

Beraten lassen können sich alle Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen, deren Angehörigen, Partner / private Personen aus dem Umfeld von Menschen mit Behinderung, Mitarbeitende im Auftrag einer Institution, Organisation oder Behörde.

Themen der Beratung können sich von Informationen zu Rechten und Pflichten, Leistungen zur Teilhabe über Zuständigkeiten oder Verfahrensabläufen und vielem mehr erstrecken. Die Beratungsstelle versteht sich darüber hinaus als Lotse, der sich mit vorhandenen lokalen und regionalen Angeboten, Behörden, Vereinen und Verbänden vernetzt und so im Bedarfsfall an die zuständigen Stellen verweisen kann.

Über die Möglichkeit, dieses wertvolle, von Leistungsträgern und Leistungserbringern unabhängige, Beratungsangebot ausführen zu dürfen, freut sich der Verein sehr. Die Beratung wird sowohl telefonisch, per Mail, in den barrierefreien Beratungsräumen, Zuhause oder einem Ort der eigenen Wahl angeboten und ist selbstverständlich vertraulich.

Kontaktmöglichkeiten unter Tel.: (0 65 34) 9 49 45 77 / (01 51) 42 84 19 69 oder per E-Mail: info@eutb-bsk-mittelmosel.de. Die Website befindet sich derzeit noch im Aufbau und wird demnächst unter www.eutb-bsk-mittelmosel.de zur Verfügung stehen. Die EUTB in der Nähe findet man außerdem unter www.teilhabeberatung.de.

Pressemitteilung

BSK Mittelmosel e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet