Marlies Müsch wurde mit einem Blumenpräsent verabschiedet.  Foto: privat

Am 13.03.2023

Allgemeine Berichte

Jahreshauptversammlung der kfd in Münstermaifeld

Neuwahl des Vorstandes

Münstermaifeld. Vor Kurzem trafen sich nach zwei Jahren, endlich wieder im gewohnten Rahmen, die Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft zur alljährlichen Mitgliederversammlung.

Vor der Versammlung kamen die Frauen in der Stiftskirche, deren Altarraum mit Friedenstauben geschmückt war, zum Weltfriedensgebet zusammen. Im Anschluss daran traf man sich im Pfarrheim, wo nach dem Vorlesen des Tätigkeits- und Kassenberichtes sowie der Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder, die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung stand. Vor der Wahl wurde Marlies Müsch, die seit Jahrzehnten im Vorstand aktiv war, mit einem Präsent und Blumen verabschiedet. Die Mitglieder der kfd dankten ihr sehr für ihr Engagement und freuen sich, dass sie trotz dem Ausscheiden aus dem Vorstand, den Seniorenkaffee weiterhin organisieren möchte.

Zur Wahl zum Vorstand stellten sich Mathilde Krämer, Anna Friedt, Ursula Geiermann, Marieluise Pree und Gabriele Vogt. Die anwesenden Mitglieder wählten alle zur Wahl aufgestellten Frauen einstimmig.

Nachdem das neue Jahresprogramm den Frauen vorgestellt worden war, fand der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen einen schönen Ausklang.

Am 17. Februar 2023 traf sich der neue Vorstand zu seiner konstituierenden Sitzung. Nach Aufteilung der Zuständigkeiten stellt sich der Vorstand folgendermaßen vor:

Beisitzerinnen - Anna Friedt, Ursula Geiermann

Kassiererin und geistliche Begleitung - Marieluise Pree

stellv. Vorsitzende und Schriftführerin - Mathilde Krämer

Vorsitzende - Gabriele Vogt

Marlies Müsch wurde mit einem Blumenpräsent verabschiedet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Welling. In diesem Herbst bietet das Leitungsteam der kfd-FG Welling einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025 und Beginn um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Dieses Angebot ist offen für alle Frauen, unabhängig vom Alter, die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Mertlocher Fanny-Bouler e.V.

Vereinsturnier 2025

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abt. Tischtennis

Ortsentscheid Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)