Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Die neue Veranstaltungshalle wird im Design der Ehrenamts-Kampagne „Herzenssache“ gestaltet

Neuwied: Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Das „Deichherz“ wird Neuwieds neue Eventhalle. Die ersten Bauteile stehen bereits; Nun ist auch die spätere Optik bekannt. Das goldene Herz der SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ wird die Halle zieren.Foto: SWN/Markenliebe

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Bisher war wenig bekannt über das Bauprojekt. Das hat einen Grund: Als die Bauarbeiten losgingen, waren noch lange nicht alle Details entschieden. Das ist für Bauprojekte eher unüblich.

Projektleiter und SWN-Prokurist Thomas Endres erläutert: „Nachdem die Stadt uns beauftragt hatte, haben wir alles in Bewegung gesetzt, damit es schnell geht. Wir haben alle Spielräume genutzt. Als wir die Bodenplatte gegossen haben, hatten wir zum Beispiel noch keine Baugenehmigung für das gesamte Projekt; durften aber dank Teilbaugenehmigung schon loslegen. Unser Ziel: Wenn das Heimathaus Ende des Jahres schließt, soll die neue Halle möglichst bald einsatzbereit sein.“

Bis die erste Party im Deichherz steigt, werden allerdings noch Monate vergehen. Einen offiziellen Termin für die Eröffnung gibt es bisher nicht. Einen passenden Namen haben die Stadtwerke ihr bereits gegeben.

„Deichherz – dieser Name verbindet den Spitznamen unserer Stadt, ‚Deichstadt‘, mit der zentralen Funktion einer städtischen Veranstaltungsstätte, ein pulsierendes Herz der Stadt zu sein. Außerdem ist der Name eine offensichtliche Anspielung auf unsere Ehrenamtskampagne ‚SWN Herzenssache‘“, erläutert Marketingleiter Siegesmund Kunke. Letzteres wird sich auch optisch niederschlagen: Die Halle wird in einem eleganten Anthrazit gehalten, verziert mit goldenen Akzenten und dem bekannten goldenen Herz der Kampagne.

Diese Optik prägt auch die Innengestaltung, an der das SWN-Marketingteam derzeit noch arbeitet. „Was wir schon sagen können: Die Halle wird elegant-ruhig und multifunktional. Von Abiball bis Après-Ski, von Karneval bis Klassik können alle Events veranstaltet werden, die bisher im Heimathaus stattfanden.“

Das Heimathaus darf nur noch bis Ende des Jahres für Veranstaltungen genutzt werden. Bis die Stadt – womöglich gemeinsam mit einem Investor – eine neue dauerhafte Lösung realisiert hat, wird das „Deichherz“ in der Museumstraße stehen. Anschließend kann das Gebäude wieder abgebaut und anderweitig eingesetzt werden.

„Als klar war, dass eine Sanierung des Heimathauses nicht finanzierbar ist, habe ich die Stadtwerke um Unterstützung gebeten“, berichtet Oberbürgermeister Jan Einig. „Weder die Stadtverwaltung noch ein externer Investor hätte die Lücke, die das Heimathaus in der Stadt hinterlässt, so schnell füllen können.“ Das temporäre Gebäude in der Nähe des Bahnhofs soll im Laufe des Jahres 2026 eröffnet werden.

Pressemitteilung Stadtwerke Neuwied

Das „Deichherz“ wird Neuwieds neue Eventhalle. Die ersten Bauteile stehen bereits; Nun ist auch die spätere Optik bekannt. Das goldene Herz der SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ wird die Halle zieren. Foto: SWN/Markenliebe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige